Pertolzhofen bei Niedermurach
25.06.2019 - 14:37 Uhr

Trikot des Glaubens tragen

Mit ihrem Vereinstrikot zeigen die Fans des FC Pertolzhofen ihre Verbundenheit zum Verein. Genauso lässt sich auch der Glauben nach außen tragen, ist Pfarrer Herbert Rösl beim Gottesdienst zum 50-Jährigen des FC Pertolzhofen überzeugt.

Pfarrer Herbert Rösl ermunterte die Mitglieder, sich durch Worte und Taten auch das „Trikot des christlichen Glaubens“ überzustreifen. Bild: frd
Pfarrer Herbert Rösl ermunterte die Mitglieder, sich durch Worte und Taten auch das „Trikot des christlichen Glaubens“ überzustreifen.

Standen der Freitag und der Samstag beim 50-jährigen Gründungsfest des FC Pertolzhofen ganz im Zeichen der Jugend und des Fußballs (Bericht folgt), so begann der Sonntag mit dem Festgottesdienst und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Vereins.

Pfarrer Herbert Rösl dankte am Beginn des Gottesdienstes dem Jubelverein, dass er bei seinem Jubiläum nicht vergesse, Gott für all das Gute zu danken, was seinen Mitgliedern in diesen fünf Jahrzehnten widerfahren ist. In seiner Predigt wies der Priester darauf hin, dass sich die Mitglieder und Fans des Vereins durch das Tragen der Vereinstrikots zum FC Pertolzhofen bekennen und in den Führungsmitgliedern und Spielern ihre Vorbilder sehen. Schließlich seien sie es, die dafür sorgen, dass schon die Kinder und Jugendlichen eine sinnvolle sportliche Betätigung und Freizeitbeschäftigung finden und Freundschaften schließen können, die oft ein Leben lang halten. Genauso sei es aber auch möglich, durch seine Worte und Taten das "Trikot des Glaubens" zu tragen, Gott nachzueifern und nach außen hin seinen christlichen Glauben zu bekennen.

In die Fürbitten wurden auch die eingeschlossen, die bei diesem Fest nicht mehr dabei sein können. Außerdem wurde um eine gute Zukunft des Vereins gebetet. Nach dem Gottesdienst ging es zu den Klängen der Edelweißkapelle hinunter zum "Stodl", wo der weltliche Teil des Festes gefeiert wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.