Der Lichtkreuz-Gottesdienst in Pfaben stand diesmal unter dem Motto des Jahresthemas "Schöpfung - uns anvertraut" der Pfarrei Mariä Himmelfahrt. Wie Pfarrer Martin Besold feststellte, passe diese Stunde ungemein gut zum Jahresthema. Denn nach seinen Worten ist es ein Anliegen der Pfarrei, einmal einen Gottesdienst in freier Natur zu feiern.
Während der Messfeier veranschaulichte Gemeindepraktikantin Birgit Lang-Riebl mit Kindern und Erwachsenen die heutige Umweltverschmutzung, die gar nicht so mit der Schöpfung im Einklang stehe.
Pfarrgemeinderäte zogen einen Vergleich zwischen dem Schöpfungsbericht aus dem Buch Genesis und einem modernen Schöpfungsbericht. Dazu zitierten sie die Schöpfungserzählung des Franziskanerpaters Herrmann Schalück. Darin ging es um ein neues Denken und eine menschlichere Welt.
Musikalisch gestalteten Heidi Banzer und Regina Herrmann den Gottesdienst. Sie begleiteten die Veranstaltung mit ihren Gitarren und spielten neue geistliche Lieder, die verschiedene Facetten der Schöpfung Gottes ins Wort brachten.
Nach der Messe lud der Pfarrgemeinderat zur Brotzeit am Lichtkreuz ein. Viele Gläubige nahmen die Einladung an. Etliche von ihnen waren sogar von Erbendorf aus nach Pfaben hinaufgewandert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.