Pfaben bei Erbendorf
02.10.2024 - 14:48 Uhr

Große Waldbrandübung im Steinwald

Nach einer Stollenrettungsübung am Liebensteiner Speicher und einer Großübung im Eisenbahntunnel Langentheilen bei Pilgramsreuth folgt die dritte Großübung von Feuerwehren und Bergwacht im Landkreis Tirschenreuth: diesmal im Steinwald.

Bei dieser Waldbrandübung 2023 übten tschechische und deutsche Feuerwehrleute im Kaiserwald. Archivbild: rti
Bei dieser Waldbrandübung 2023 übten tschechische und deutsche Feuerwehrleute im Kaiserwald.

Im Gebiet des Steinwalds rund um das Waldhaus gibt es am Samstag, 5. Oktober, eine große Waldbrandübung. Darauf verweist das Landratsamt Tirschenreuth in einer Mitteilung. Beteiligte Einheiten an der Übung sind: Feuerwehren, Rotes Kreuz bzw. Bergwacht mit kleiner Besetzung, die Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landkreises (FüGK) sowie private Landwirte. Die Übung wird in der Zeit von 8 bis etwa 13 Uhr stattfinden.

Zu Einschränkungen für die Bevölkerung "wird es im Allgemeinen nicht kommen". Allerdings sei im Dorf Pfaben mit erhöhtem Verkehrsaufkommen aufgrund der Einsatzfahrzeuge zu rechnen. "Wenn sich Wanderer im Steinwald aufhalten, kann es hier natürlich auch zu kleinen Einschränkungen kommen, das Gebiet ist jedoch nicht gesperrt", schreibt Landratsamt-Presssprecher Fabian Polster in der Mitteilung.

BildergalerieOnetzPlus
Pilgramsreuth bei Pullenreuth29.09.2024
BildergalerieOnetzPlus
Liebenstein bei Plößberg26.09.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.