Pfaben bei Erbendorf
04.01.2024 - 11:39 Uhr

Mystische Geschichten und "Grölldeifl" bei Rauhnacht am Waldhaus

Die Vorbereitungen für die "mystische Rauhnacht" am Waldhaus laufen bereits auf Hochtouren. Jetzt muss am Freitag nur noch das Wetter mitspielen, denn einen weiteren Nachholtermin wird es wohl nicht geben.

Diesen Freitag, 5. Januar, soll es nun endlich so weit sein: Dann wird das Waldhaus im Steinwald ab 17 Uhr zum Schauplatz einer "mystischen Rauhnacht". Organisator der Veranstaltung ist das Waldhaus-Team um Stephanie und Christopher Stehbach aus Pfaben sowie Joachim Fischer aus Bad Neualbenreuth, die seit Juni als „Waldhaus GbR“ das frühere Forsthaus gemeinsam bewirtschaften.

Eigentlich sollte die Veranstaltung bereits am 22. Dezember stattfinden. Wegen starker Sturmböen und Regens entschieden sich die Organisatoren für eine Absage und einen Ersatztermin. "Derzeit bin ich guter Dinge, dass die Veranstaltung am Freitag stattfinden kann", sagt Stephanie Stehbach im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Mehrmals pro Tag sehe sie sich die Wettervorhersage auf ihrem Smartphone an. "Das wird schon", sagt sie optimistisch. Sollte die Veranstaltung trotzdem abgesagt werden, bestünde wohl auch keine Möglichkeit mehr, einen weiteren Nachholtermin anzusetzen. Schließlich enden die Rauhnächte mit dem "Fest zur Erscheinung des Herrn" am 6. Januar. Sollte es zur Absage der Veranstaltung kommen, informieren die Verantwortlichen auf Facebook und Instagram sowie auf der Internetseite des Waldhauses.

"Grölldeifl" zu Gast

Am ursprünglichen Programm habe sich nichts verändert. "Zum Glück haben alle Mitwirkenden am Freitag für diese Veranstaltung Zeit", sagt Stephanie Stehbach. Bürgermeister Hans Walter aus Kastl, der ein begeisterter Heimatforscher ist, wird beim Backofen am Waldhaus die Gäste in die mystische Welt der Rauhnächte mit seinen Geschichten, Sagen und Legenden einführen. Er erzählt von der "Wilden Jagd", der "Wildbärbel", "Frau Percht", dem "Dammerl mit dem Hammer" und der "Hoberngoaß", die alle in den Rauhnächten ihr Unwesen treiben sollen. Weiter berichtet er vom Brauch rund um diese Zeit und alten, längst vergessenen Traditionen. Ein besonderer Höhepunkt wird gegen 18 Uhr der Auftritt der "Grölldeifl" – eine Perchtengruppe mit furchterregenden Masken aus Konnersreuth – sein. "Recht schaurige Gesellen, die uns das Fürchten lehren werden", sagt Stephanie Stehbach. Dabei weist sie darauf hin, dass die gesamte Veranstaltung im Freien stattfindet. Wetterfeste und warme Kleidung sind ein Muss, um den mystischen Abend genießen zu können. "Für Feuertonnen und andere Wärmequellen ist gesorgt, es gibt warme Speisen und Getränke", sagt sie.

Shuttlebus und Fackelwanderung

Wie der Name schon sagt, liegt das Waldhaus mitten im Wald und darf mit Privat-Pkw nicht angefahren werden. "Parkmöglichkeiten finden Besucher auf dem Wanderparkplatz in Pfaben", sagt Stephanie Stehbach. Vom Parkplatz aus können Besucher das Waldhaus in einem gut halbstündigen Fußmarsch erreichen. Für Teilnehmer, die nicht so gut zu Fuß sind, fahren ab 15.30 Uhr Shuttlebusse vom Wanderparkplatz in Pfaben. Der Beitrag für den Bus beträgt einen Euro pro Fahrt, Kinder sind nach Angaben der Wirtsleute frei. Nach der Veranstaltung fahren die Busse wieder zum Parkplatz zurück. Wer möchte, kann sich für den Rückweg auch der gemeinsamen Fackelwanderung anschließen.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz27.12.2023
Hintergrund :

Die Rauhnacht

  • Begriff: Herkunft ist umstritten, eine Variante besagt, dass er mit dem (Aus)Räuchern der Wohnungen und Ställe zu tun hat.
  • Glaube: Tore zum Jenseits sollen in diesen Nächten weit offen stehen, ein Blick in die Zukunft soll möglich sein.
  • Zeitraum: Thomasnacht (21. Dezember) sowie die Nächte vom Zweiten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) bis zum Fest der Erscheinung des Herrn (6. Januar)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.