Ab kommenden Freitagabend, 17. Oktober, bis Montagabend, 20. Oktober, findet in Pfaffenhofen die Kirwa 2025 mit 13 Kirwapaaren statt. Damit findet der Kirwa-Reigen in der Marktgemeinde Kastl, der in Wolfsfeld beginnt, in Kastl und Utzenhofen fortgesetzt wird, sein Ende. Das Oberkirwapaar Franzi Hollweck und Yannik Besold haben die Kirwa bestens mit folgendem Programm vorbereitet: Freitag, 18 Uhr, Gottesdienst in der Kirche St. Martin. Samstag, 14 Uhr, Baumaufstellen, ab 19 Uhr Festbetrieb mit Unterhaltungsmusik und Bar im Gasthaus "Zum Schweppermann". Sonntag, Frühschoppen ab 10 30 Uhr, Mittagessen, nachmittags Kuchen und Kaffee, 15 Uhr Austanzen und Ermitteln des neuen Oberkirwapaars mit den Musikern der "Geiwagl Musi", 16 Uhr Festbetrieb. Montag, 10 Uhr Frühschoppen mit anschließendem Kirwabärtreiben und Festbetrieb. Um etwa 20.30 Uhr beginnt die Kirwabaumverlosung, die das Ende der Pfaffenhofener Kirwa einläutet.
Pfaffenhofen bei Kastl
15.10.2025 - 09:12 Uhr
Pfaffenhofener Kirwa 2025: Traditionelles Fest mit 13 Paaren
von Autor JP
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.