Pfaffenreuth bei Leonberg
02.10.2023 - 10:55 Uhr

Freude über Riesenpilz und Katzennachwuchs in Pfaffenreuth

Eine mehr als 3,8 Kilo schwere Fette Henne hat Simon Helm aus Pfaffenreuth bei einer Fahrradtour entdeckt. Freude bei der Familie gab es nicht nur über diesen Fund, sondern auch über Katzennachwuchs.

Große Freude herrscht bei Familie Helm in Pfaffenreuth: Auf einer Fahrradtour in der vergangenen Woche mit seinem Vater Christian stieß der zwölfjährige Simon Helm auf eine riesige Fette Henne (Krause Glucke).

Wie Katrin Helm, Simons Mutter, in einer E-Mail an die Redaktion informiert, habe der Pilz exakt 3860 Gramm gewogen, einen Umfang von 104 Zentimetern aufgewiesen und einen Durchmesser von 34 Zentimetern gehabt. Entdeckt habe Simon die Fette Henne in einem Waldstück bei Pfaffenreuth. Auf einem der angehängten Fotos sind zum Vergleich neben dem Pilz auch zwei neun Wochen alte Kätzchen zu sehen, die jeweils etwa ein Kilo wiegen, wie Katrin Helm schreibt.

Katzennachwuchs auf dem Anwesen der Familie Helm habe nämlich ebenfalls jüngst für Freude gesorgt, wie sich auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien zu den Fotos herausstellt. „Zwei wilde Katzen haben bei uns kurz nacheinander jeweils vier Junge bekommen“, berichtet Katrin Helm. „Zwei dürfen unsere Kinder behalten, die sechs anderen geben wir ab, wenn sie alt genug sind.“ Abnehmer für die Tiere seien bereits gefunden.

Ist Simon Helm eigentlich öfters zum Pilzesammeln unterwegs? „Hin und wieder“, sagt seine Mutter. „Aber generell geht er sehr gerne in den Wald, dort gefällt es ihm.“ Der Zwölfjährige könne sich sogar vorstellen, später mal Förster zu werden oder einen ähnlichen Beruf zu ergreifen.

Und wie hat die Familie Helm die riesige Fette Henne verarbeitet? „Wir haben Schwammerschnitzel damit gemacht“, verrät Katrin Helm im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Den Rest habe sie blanchiert und eingefroren. „Damit gibt es später mal Schwammerbröih.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.