Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pilze
Gemüse für Schwammerl-Fans
Oberpfalz
05.05.2022
Steinpilze, Champignons, Austernpilze und Pfifferlinge kommen in das Pilz-Gemüse mit Bohnen nach einem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Auerbacher Realschüler neue Pilzexperten
Auerbach
20.02.2022
Im Biologieunterricht verfolgen Auerbacher Realschüler rasantes Wachstum und fahren eine reiche Ernte ein.
OnetzPlus
Winterernte beschert Ingo Fritsch einen Ein-Kilo-Trüffel
Bodenreuth bei Falkenberg
28.12.2021
Der Wahl-Stiftländer Ingo Fritsch züchtet Trüffel. Er hatte 2021 seine größten Erfolge. Und die Winterernte brachte noch einmal ein ganz besonderes Exemplar hervor.
Herbststimmung in der Wagensaß
Sulzbach-Rosenberg
13.12.2021
Minustemperaturen in der Nacht und Schneetreiben am Tag: In Sulzbach-Rosenberg kündigt sich der Winter an. Wer sich dennoch vor die Haustür wagt, entdeckt in der Wagensaß die Natur in spätherbstlichen Farbtupfern – unser Foto zeigt es.
Mit einem Experten beim "Schwammern"
Moosbach
26.09.2021
Die Gäste-Information Moosbach hatte für alle Interessierte eine Pilzwanderung veranstaltet. Leitung hatte der Pilz-Sachverständige der Deutschen Gesellschaft für Mykologie, Stefan Hartwig aus Vohenstrauß. Nach dem Treffen ging es in den Wald, wo neben den bekannten Pilzen …
Schwammerlsucher im Glück: Krause Glucke mit satten sieben Pfund gefunden
Hirschbach
16.09.2021
Für Pilzsammler herrscht zurzeit Hochsaison. Das Hirschbacher Ehepaar Schneider freut sich über eine kleine Sensation, die auch noch hervorragend schmeckt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Ingo Fritsch erntet feine Trüffel aus der Oberpfalz
Falkenberg
15.09.2021
15 Jahre Vorlauf hat es bis zur ersten Ernte gedauert. Jetzt sind die Arbeiten von Erfolg gekrönt: Ingo Fritsch baut in einem großen Waldstück Trüffel an.
Johanniter warnen: Vorsicht beim Schwammerlsuchen
Schwandorf
08.09.2021
Die Pilzsaison hat begonnen. Passionierte Pilzsammler können in den nächsten Wochen noch ihrer Leidenschaft nachgehen und mit Korb und Messer durch die Wälder ziehen. Doch nicht jeder Pilz ist essbar - der Verzehr eines giftigen Pilzes kann folgenschwer sein. Die …
Kreuzotter beißt Beerensammlerin
Deutschland und die Welt
02.09.2021
Eine Kreuzotter hat eine 66-Jährige Beerensammlerin im tschechischen Böhmerwald gebissen. Der Krankenwagen traf gerade noch rechtzeitig ein.
OnetzPlus
Der "Jungbrunnen" vom Rehbühl
Weiden in der Oberpfalz
19.08.2021
Da staunt Pilzexperte Norbert Griesbacher aus Weiden nicht schlecht, als ihm der Fund gezeigt wird. In einem Garten am Rehbühl wuchs ein seltener Lackporling. Nichts für den Kochtopf, aber mit Potenzial zum Heilen.
Experten: 2021 wird wohl gutes Pilzjahr
Deutschland & Welt
03.08.2021
Die Körbe der Pilzsammler waren in den vergangenen Jahren oft nur mäßig gefüllt. Wegen Trockenheit fiel die Pilzsaison manchmal so gut wie aus. Wird dieses Jahr nun ganz anders?
Kastler mit dem E-Mobil im Schwammerlglück
Kastl bei Kemnath
20.07.2021
Josef Wagner ist seit seiner Kindheit gern auf der Suche nach Pilzen. Nun kam er mit einer großen Ausbeute Eierschwammerln nach Hause. Seit seiner Jugend ist Josef Wagner mehrfach im Jahr in den Wäldern auf der Suche nach schmackhaften Pilzen. Die Fundstellen verrät er …
Video
Startschuss für die Schwammerl-Ernte
Schwandorf
19.07.2021
Es sieht gut aus für die Schwammerlsaison in der Oberpfalz. Regen und Wärme lassen Pilze wachsen.
OnetzPlus
Gibt es heuer wieder eine Schwammerlschwemme?
Pressath
14.07.2021
Es ist warm und feucht – eigentlich perfektes Wetter für die leckeren Schwammerl aus dem Wald. Aber schon im Juli? Wie schätzen Pilzexperten aus dem Landkreis Neustadt/WN und aus Weiden die Schwammerlsaison 2021 in der Region ein?
Pilze sprießen dank regenreichem Mai stärker
Deutschland & Welt
12.06.2021
Für viele Ausflügler war der nasskalte Mai unangenehm, den Pilzen in Bayern bescherte er aber einen Wachstumsschub. Bei der Suche nach essbaren Schwammerln ist jedoch große Vorsicht geboten.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden: Regen lässt die Pilze sprießen
Weiden in der Oberpfalz
20.05.2021
Die tagelangen Niederschläge machen sich in der Natur bemerkbar. Frühe Pilzarten schießen aus dem Boden. Schwammerlsucher müssen zum Abschneiden nicht einmal in den Wald gehen, erklärt der Weidener Experte Norbert Griesbacher.
Bildergalerie
OnetzPlus
Vohenstrauß: Roter Farbklecks entpuppt sich als seltener Pilz
Vohenstrauß
02.05.2021
Der Vohenstraußer Naturfilmer Thomas Stock hat mit seiner Kamera schon viel eingefangen. Aber als er in einem Wald etwas Rotes entdeckt, staunt er nicht schlecht.
Scharlachrotes "Osterwunder"
Schwarzenbach bei Pressath
09.04.2021
Martina Franke ist eine bekannte Pilzexpertin. Kurz nach Ostern machte sie aber einen Fund, der selbst für sie alles andere als normal ist.
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
OnetzPlus
Ingo Fritsch erntet feine Trüffel aus der Oberpfalz
Falkenberg
15.09.2021
15 Jahre Vorlauf hat es bis zur ersten Ernte gedauert. Jetzt sind die Arbeiten von Erfolg gekrönt: Ingo Fritsch baut in einem großen Waldstück Trüffel an.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden: Regen lässt die Pilze sprießen
Weiden in der Oberpfalz
20.05.2021
Die tagelangen Niederschläge machen sich in der Natur bemerkbar. Frühe Pilzarten schießen aus dem Boden. Schwammerlsucher müssen zum Abschneiden nicht einmal in den Wald gehen, erklärt der Weidener Experte Norbert Griesbacher.
Bildergalerie
OnetzPlus
Vohenstrauß: Roter Farbklecks entpuppt sich als seltener Pilz
Vohenstrauß
02.05.2021
Der Vohenstraußer Naturfilmer Thomas Stock hat mit seiner Kamera schon viel eingefangen. Aber als er in einem Wald etwas Rotes entdeckt, staunt er nicht schlecht.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tiefkühlkost aus der Natur: Experte findet Pilze in Weiden
Weiden in der Oberpfalz
21.02.2021
Eine Portion heimische Mischpilze in der Pfanne brutzeln, ist im Sommer keine Kunst. Aber im Winter? Auch das geht, sagt der Weidener Pilzexperte und Buchautor Norbert Griesbacher. Wie zum Beweis präsentiert er einen Leckerbissen.
Bildergalerie
Pilzexpertin auf Schatzsuche im Schwarzenbacher Winterwald
Schwarzenbach bei Pressath
27.01.2021
Martina Franke ist Pilzsachverständige. Selbst im Winter ist sie viele Stunden täglich im Wald unterwegs und sucht. Denn in der kalten Jahreszeit sind Stellen zugänglich, die im Sommer unerreichbar sind.
Bildergalerie
Auf die Pilze, fertig, los: Die schönsten Bilder unserer Leser
Waidhaus
16.09.2020
Erst fotografieren, dann abschneiden: Wir hatten um die schönsten Pilzbilder unserer Leser gebeten. Eine Art stellt die anderen heuer in den Schatten.
Bildergalerie
Besonders viele Steinpilze in den Wäldern um Amberg
Amberg
11.09.2020
Hurra - die Schwammerln sind da! In den vergangenen Tagen schossen vor allem die Steinpilze in den Wäldern rund um Amberg und Sulzbach-Rosenberg aus dem Boden. Etliche Leser haben uns ihre Funde präsentiert.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben