Austernseitlinge als natürliche Cholesterinsenker oder das Hexenei der Stinkmorchel als willkommene Delikatesse am Essenstisch: 50 Teilnehmer erfuhren bei einem Vortrag im Rathaus Schwarzenfeld Spannendes aus der Welt der Pilze. Julian Hunzinger berichtete laut einer Mitteilung über faszinierende Pilzarten, wie den Tintenfischpilz, die Stinkmorchel samt essbarem Hexenei oder auch die Morchel mit dem Verwechslungspartner – der Frühjahrslorchel – und gab wertvolle Tipps zur Pilzbestimmung.
Apotheker Thomas Wittleben referierte anschließend über weitere Anwendungsgebiete dieser Pilze und zeigte, wie man gute Qualität von Heilpilzen erkennen kann. In dem 90-minütigen Vortrag konnten die Teilnehmer viele neue Erkenntnisse und Eindrücke aus der Welt der Pilze sammeln.
Im Herbst haben Interessierte die Möglichkeit, mit Julian Hunzinger in die Pilze zu gehen. Anmeldungen für die rund dreistündige Pilzexkursion am 3. Oktober rund um Schwarzenfeld sind bereits unter der Telefonnummer 09435/309222 oder per E-Mail an tourismus[at]schwarzenfeld[dot]de möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.