Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pilze - Seite 2
Sulzbach-Rosenberg
28.08.2024
Wenn sich Hexen und Feen in Pilzkreisen im Wald versammeln
Manchmal schießen sie buchstäblich über Nacht aus dem Boden: kreisförmige Ansammlungen von Pilzen. Menschen glaubten in früheren Zeiten, dass übernatürliche Wesen ihre Hände im Spiel haben. Die Erklärung ist wesentlich einfacher.
Bad Neualbenreuth
26.08.2024
Pilzwanderung „Pfifferlinge, Maronen, Steinpilze und Co.“
Unter der fachkundigen Anleitung eines geprüften DGfM-Pilzsachverständigen lernen wir bei einer Wanderung die verschiedensten Pilze kennen und wichtige Arten sicher zu bestimmen.
Bayern
20.08.2024
Hund erschnüffelt seltenen Trüffel
Mit seiner feinen Nase machte Suchhund Leo eine wertvolle Entdeckung für die Pilzforschung.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
14.06.2024
Weiden: Pilzsaison 2024 bringt erste Steinpilze und Pfifferlinge
Mit dem Regen der vergangenen Wochen sprießen auch die ersten Pilze aus dem Boden. Norbert Griesbacher wurde auf seinen Touren durch den Wald bereits fündig. Der Weidener Pilzsachverständige sagt, es könnte ein gutes Pilzjahr werden.
OnetzPlus
Erbendorf
14.06.2024
Naturpark Steinwald als Arche Noah für Flechten
Laut Roter Liste werden mehr als die Hälfte unserer heimischen Flechten als gefährdet eingestuft. Sie haben keine besonders große Lobby. Im Steinwald erhalten sie jetzt aber verstärkt Aufmerksamkeit.
Schwarzenfeld
07.05.2024
Reise in die Welt der Pilze
Welche Pilze gibt es in der Region und wie kann man sie verwenden? Darüber informieren Pilzexperte Julian Hunzinger und Apotheker Thomas Wittleben bei einem Vortrag in Schwarzenfeld.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
26.04.2024
Vergiftung nach Genuss von Morcheln: Weidener Pilzexperte warnt vor großen Verzehrmengen
Nach dem Essen von frischen Spitzmorcheln hat eine Frau aus dem Landkreis Neustadt/WN gesundheitliche Probleme. Sie wendet sich an Pilzberater Norbert Griesbacher. Er kennt die Ursache und hat für Pilzsammler einige wichtige Hinweise.
Schwarzenfeld
04.10.2023
Überrascht nach dem Pilzesammeln: "Schmeckt wie Bratkartoffeln"
Delikatessen aus dem Wald. Was mag das sein? Für Schwammerlsucher sicherlich Pfifferlinge und Steinpilze. Experten wie Julian Hunzinger schwören aber auch aufs Hexenei. Er war mit Interessierten im Wald unterwegs.
Kulmain
04.10.2023
Bei Immenreuth fette Beute mit Fetten Hennen
"Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde", heißt es in einem Sprichwort. Für Susanne Braunreuther aus Oberbruck hat es seit Sonntagvormittag eine eigene Bedeutung.
OnetzPlus
Ensdorf
02.10.2023
Amberger Experte erklärt, welche Pilze essbar und welche giftig sind
Bei einem Waldspaziergang im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt Experte Herbert Baumanis Einblick in das spannende Thema Pilze. Er erklärt an Beispiel-Exemplaren, wo Vorsicht geboten ist. Und warnt dabei vor Pilz-Apps.
Pfaffenreuth bei Leonberg
02.10.2023
Freude über Riesenpilz und Katzennachwuchs in Pfaffenreuth
Eine mehr als 3,8 Kilo schwere Fette Henne hat Simon Helm aus Pfaffenreuth bei einer Fahrradtour entdeckt. Freude bei der Familie gab es nicht nur über diesen Fund, sondern auch über Katzennachwuchs.
Moosbach
19.09.2023
Erfolgreiche Schwammerl-Exkursion bei Moosbach: 45 heimische Pilzarten landen im Körbchen
Einer lebenswichtigen Frage ging jetzt eine Gruppe von Schwammerl-Liebhabern in Moosbach auf den Grund: Ist der Pilz essbar oder nicht?
Pechbrunn
05.09.2023
Familie aus Pechbrunn freut sich über riesige Fette Henne
Einen Volltreffer landete Mathilda Koller aus Pechbrunn. Bei einem Spaziergang mit ihrer Familie bei Fuchsmühl stieß sie auf eine riesige Fette Henne.
Fuchsmühl
04.09.2023
Wiesauer findet bei Fuchsmühl fünf Kilogramm schwere Fette Henne
Über ein Prachtexemplar freut sich Marco Ebnet aus Wiesau. Er hat bei Fuchsmühl eine große Fette Henne entdeckt.
Tirschenreuth
31.08.2023
Unscheinbar und tödlich: der Grüne Knollenblätterpilz
Die Pilzsammler sind wieder unterwegs. Stehen lassen sollte man den Grünen Knollenblätterpilz
Ödwaldhausen bei Bärnau
31.08.2023
Johann Konrad findet riesige Boviste
In der Nähe seines Anwesens in Ödwaldhausen bei Bärnau hat Johann Konrad einen sensationellen Fund gemacht. "Diese überdimensionalen Boviste waren nicht zu übersehen", schreibt der Leser an die Redaktion. An einem Platz stehen drei große, kugelförmige Schwammerl …
Deutschland & Welt
28.08.2023
Wildpilze weiter radioaktiv belastet: vor allem in Bayern
Achtung bei der Pilzsuche im Wald: Auch Jahrzehnte nach der Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl können Pilze in den deutschen Wäldern noch radioaktiv belastet sein. Ein Bundesland ist besonders betroffen.
Moosbach
25.08.2023
Auf in den Wald bei Moosbach zur Schwammerlsuche
Dank des warm-feuchten Wetters gedeihen die Pilze besonders gut. So mancher Schwammerlfreund hat schon das eine oder andere Prachtexemplar gefunden.Wer gemeinsam mit einem Pilzexperten in den Wald gehen will, kann das im Moosbach tun.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm