Tirschenreuth
31.08.2023 - 12:24 Uhr

Unscheinbar und tödlich: der Grüne Knollenblätterpilz

Die Pilzsammler sind wieder unterwegs. Stehen lassen sollte man den Grünen Knollenblätterpilz

Der Grüne Knollenblätterpilz. Bild: sds
Der Grüne Knollenblätterpilz.

Die Pilzsaison hat wieder begonnen. Aufgrund der häufigen Regenfälle schießen die Pilze wieder aus dem Boden, sowohl essbare, ungenießbare als auch giftige und tödlich giftige Schwammerln. Einer der gefährlichsten, der immer wieder Todesfälle verursacht, ist der Grüne Knollenblätterpilz.

Typisch sind die ausgeprägte Knolle an der Stielbasis und die grünliche Färbung mit vereinzelten Schuppen auf dem Hut. Man sollte nur die Pilze sammeln, die man hundertprozentig kennt, oder bei Zweifel einen Sachverständigen heranziehen. Sinnvoll und zu empfehlen sind auch Pilzbestimmungskurse mit Spezialisten vor Ort.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.