Edelsfeld
28.10.2024 - 16:11 Uhr

Sammlerin findet bei Edelsfeld einen außergewöhnlichen Steinpilz

Für "normale" Steinpilze kursieren im Internet Gewichtsangaben von 200 bis 600 Gramm, mitunter auch mal bis zu einem Kilo. Ein Fund von Heidi Wohlfahrt aus Weißenberg bei Edelsfeld übertrifft diese Zahlen deutlich.

Da strahlt das Sammlerherz – 1,3 Kilogramm bringt dieser stolze Steinpilz auf die Waage. Bild: glb
Da strahlt das Sammlerherz – 1,3 Kilogramm bringt dieser stolze Steinpilz auf die Waage.

2024 ist ein großartiges Pilzjahr; Steinpilze sind keine Seltenheit. Ein wahres Prachtexemplar entdeckte Heidi Wohlfahrt aus Weißenberg (Gemeinde Edelsfeld) vor einigen Tagen. 1,3 Kilo brachte der Pilz auf die Waage. Gleichmäßig fest und noch ohne Befall von "Fressfeinden" präsentierte er sich seiner glücklichen Finderin. Wer es ihr nachmachen will, der sollte einige Regeln beherzigen, die der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) auf seiner Internetseite https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pilze-und-flechten/04010.html zusammengefasst hat: nicht im Naturschutzgebiet sammeln; kein Moos umdrehen; nur für den Eigenbedarf Pilze sammeln; nur die, die man kennt; nur soviel, wie man auf einmal essen kann; nicht länger als einen Tag lagern und nicht roh verspeisen, sondern 15 Minuten kochen oder braten. Auf einmal essen ist allerdings bei Pilzen dieser Größe eine Herausforderung. Da muss dann eben die Familie zusammenhelfen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.