Ermhof
26.05.2021 - 09:20 Uhr

Pfarrei Neukirchen begibt sich auf einen Bittgang

Zu Fuß geht es an eine alte Stätte des Glaubens und des Gebetes, die Christen seit 1200 Jahren aufgesucht haben.

Pfarrer Roland Klein feiert die Bittmesse an der Ausgrabungsstätte St. Martin in Ermhof. Unter den Teilnehmern sind auch einige Jugendliche, die ein paar Tage zuvor ihre Firmung gefeiert haben. Bild: Kath. Pfarramt St. Bonifatius Pommelsbrunn/exb
Pfarrer Roland Klein feiert die Bittmesse an der Ausgrabungsstätte St. Martin in Ermhof. Unter den Teilnehmern sind auch einige Jugendliche, die ein paar Tage zuvor ihre Firmung gefeiert haben.

Die Zeit vor Pfingsten wird in den katholischen Pfarrgemeinden traditionell mit Bitttagen begangen. Auf kürzeren oder etwas längeren Prozessionen beten die Gläubigen dabei um den Erhalt der Schöpfung, um gute Arbeitsbedingungen in den Betrieben oder um Kraft und Hilfe in schwierigen Situationen. Die Christen, die sich in Neukirchen auf den Weg nach Ermhof machten, widmeten ihre Fürbitten besonders den Menschen die durch die Pandemie-Situation betroffen sind. An der Ausgrabungs- und Gedenkstätte St. Martin feierte Pfarrer Roland Klein die Bittmesse. Er sprach davon, dass Menschen schon seit 1200 Jahren in den drei Kirchen gebetet haben, die an dieser Stelle standen. Die Grundrisse der 1979 abgebrochenen Ruine von St. Martin wurden 2006 wieder nachgebaut. „Es ist eine uralte Stätte des Glaubens und des Gebetes, und es ist unsere Aufgabe, diese Stätte auch durch Gottesdienste heute noch am Leben zu erhalten“, betonte Pfarrer Klein. Ein spezieller Dank ging an den Förderverein St. Martin mit seinem Vorsitzenden Walter Schraml, der sich seit 15 Jahren in besonderer Weise um die Gedenkstätte in Ermhof kümmert.

Die Gläubigen auf dem Bittgang von Neukirchen nach Ermhof. Bild: Kath. Pfarramt St. Bonifatius Pommelsbrunn/exb
Die Gläubigen auf dem Bittgang von Neukirchen nach Ermhof.
Pfarrer Roland Klein feiert die Bittmesse an der Ausgrabungsstätte St. Martin in Ermhof. Unter den Teilnehmern sind auch einige Jugendliche, die ein paar Tage zuvor ihre Firmung gefeiert haben. Bild: Kath. Pfarramt St. Bonifatius Pommelsbrunn/exb
Pfarrer Roland Klein feiert die Bittmesse an der Ausgrabungsstätte St. Martin in Ermhof. Unter den Teilnehmern sind auch einige Jugendliche, die ein paar Tage zuvor ihre Firmung gefeiert haben.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.