Pfreimd
05.03.2023 - 16:44 Uhr

Zum 80. Geburtstag eine Welle der Sympathie für Georg Pfannenstein

Freunde und Vereine lassen Georg Pfannenstein an seinem 80. Geburtstag hoch leben. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete feiert seinen "Runden" und viele Weggefährten gratulieren.

Schützenmeisterin Karin Ruhland (links) und ihr Stellvertreter Dietmar Maier (rechts) gratulierten Georg Pfannenstein im Namen der Pfreimder Stadtschützen zum 80. Geburtstag. Bild: Hirsch
Schützenmeisterin Karin Ruhland (links) und ihr Stellvertreter Dietmar Maier (rechts) gratulierten Georg Pfannenstein im Namen der Pfreimder Stadtschützen zum 80. Geburtstag.

Am Vorabend seines 80. Geburtstages lud Georg Pfannenstein die Vertreter der Vereine zur Feier ins Siedlerheim ein. Im Namen der Pfreimder Stadtschützen gratulierten die beiden Schützenmeister Karin Ruhland und Dietmar Maier. Ruhland ist gleichzeitig amtierende Schützenkönigin und damit Nachfolgerin des Jubilars, der ebenfalls schon einmal den Titel errungen hat. Georg Pfannenstein feierte ein Wiedersehen mit seinem ehemaligen Arbeitskollegen und heutigen Ehrenvorsitzenden der DJK Weihern/Stein, Sepp Pretzl. Zu den Gästen zählten ferner der Frühschoppenclub aus Stein mit Siegfried Kiener an der Spitze, eine Abordnung der SPD und eine Delegation der Pfreimder Siedlergemeinschaft mit dem Vorsitzenden Franz Heininger.

Zu seiner privaten Geburtstagsfeier hatte Georg Pfannenstein am Samstag Familie, Freunde und enge Weggefährten, aber keine Politiker ins Gasthaus "Zur Alm" nach Atzenhof eingeladen - mit zwei Ausnahmen: Der Pfreimder Altbürgermeister Arnold Kimmerl und Dritter Bürgermeister Norbert Auer befanden sich unter den Gästen. Sie betonten in kurzen Ansprachen die Verdienste des einzigen lebenden Ehrenbürgers der Stadt Pfreimd. Vor allem beim Erhalt der Oberpfalzkaserne, beim Aufbau der heilpädagogischen Tagesstätte und bei der Verlegung der A-6-Trasse bei Iffelsdorf hatte Pfannenstein seiner Heimatstadt maßgeblich geholfen. Zu den Besuchern gesellten sich später auch noch MdB Marianne Schieder und SPD-Kreisvorsitzender Peter Wein, die ebenfalls gratulierten.

Zu einer eigenen Feier wird Georg Pfannenstein in dieser Woche die Erzieherinnen und die Kinder der heilpädagogischen Tagesstätte willkommen heißen. Obwohl er im vergangenen Jahr die ehrenamtliche Geschäftsführung der Einrichtung abgegeben hat, hält er noch regelmäßig Kontakt zum Personal. Der Jubilar freut sich vor allem auf die Glückwünsche der Kinder, die ihm besonders am Herzen liegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.