Abschied von Pfreimder CSU-Koryphäe Hans Reichl

Pfreimd
05.02.2023 - 12:20 Uhr

Im Alter von 85 Jahren verstarb der langjährige CSU-Bundeswahlkreisgeschäftsführer Hans Reichl. Am Freitag wurde er im Beisein einer großen Trauergemeinde auf dem Pfreimder Friedhof zu Grabe getragen.

Zahlreiche Weggefährten und eine große Trauergemeinde erwiesen Hans Reichl die letzte Ehre.

Auch ehemalige politische Mitstreiter wie Emilia Müller, Marianne Deml, Karl Holmeier, Georg Girisch und Bezirksrat Alois Seegerer, sein Nachfolger Albert Herzog sowie der amtierende Landrat Thomas Ebeling erwiesen dem Verstorbenen Hans Reichl die letzte Ehre. Hannelore Lanzl, der Schwester von Hans Reichl, oblag es für, ihren älteren Bruder die Trauerrede zu halten.

Hans Reichl wurde als erstes von acht Kindern der Eheleute Hans und Anna Reichl geboren. Die Eltern betrieben ein Schuhgeschäft mit Schuhmacherei, eine Gastwirtschaft und eine Landwirtschaft. Hans Reichl erlernte das Schuhmacherhandwerk und absolvierte erfolgreich die Ausbildung zum Buchhalter. In Stuttgart konnte er als Chefbuchhalter seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. 1964 zog er in die Heimat zurück und heiratete seine "Kitty". Mit ihr übernahm er das Schuhgeschäft in der Freyung 9. Den beiden wurden zwei Söhne - Hans und Toni - geschenkt. Fast 60 Jahre waren "Jim" und Kitty ein Paar.

Schon früh versiert am Computer

Reichl erkannte schon früh, dass bald nichts mehr ohne Computer gehen würde und hat sich zu einem Computerspezialisten entwickelt. So war er auch der richtige Mann für die Leitung der Schwandorfer CSU-Bundeswahlkreisgeschäftsstelle des Wahlkreises Schwandorf/Cham.

Der Verstorbene fühlte sich auch zur Musik hingezogen und war in seiner Jugend beim Fanfarenzug der Kolpingsfamilie aktiv. Mit zwei Geschwistern gründete er ein Mundharmonikatrio. Außerdem spielte er Geige beim Gesang- und Orchesterverein.

In seinem Nachruf ehrte Landrat Thomas Ebeling Hans Reichl, der 25 Jahre lang die Bundeswahlkreisgeschäftsstelle in Schwandorf leitete und vom Ministerbesuch bis zum Preisschafkopf alles organisierte. Der versierte Computerfachmann stellte als einer der Ersten die Mitgliederverwaltung auf EDV um. Im Nachklang der Wahlen erstellte er zudem hilfreiche Statistiken. CSU-Ortsvorsitzender Wolfgang Lotter würdigte die langjährige Mitgliedschaft von Hans Reichl, der seit 1965 der CSU angehörte. Er übte im Laufe der Jahre verschiedene Ämter - vom Schriftführer bis zum Ortsvorsitzenden - aus. Auch bei den Schützen übernahm Hans Reichl seit 1967 verschiedene Funktionen, so Hermann Gebhard für die Stadtschützen. Vor allem bei der Sparte Bogen organisierte er zahlreiche Turniere, die ihn bis in die Tschechoslowakei führten. Sogar 1972 war er beim Organisationsteam für das Bogenschießen bei den Olympischen Spielen in München dabei.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.