Pfreimd
31.05.2022 - 13:12 Uhr

Abwechslungsreiches Programm zur Museumseröffnung

Zu den Feierlichkeiten zum 650-jährigen Stadtjubiläum eröffnet Pfreimd sein neues Stadtmuseum. Das Rahmenprogramm bietet einen Blick in die Geschichte.

Zu einem großen Ereignis gehört auch ein entsprechendes Fest. Diesen Gedanken machten sich die Museumsfreunde und die Nähgruppe zu eigen und gestalteten einen abwechslungsreichen Nachmittag im Schlosshofgarten. Unterstützt wurden sie dabei von Darstellern des Geschichtsparks Bärnau-Tachov, die ein slawisches Lager nach historischem Vorbild aufgebaut hatten. Am Feuer wurde Eisen geschmiedet, es wurden Tücher gefärbt und gesponnen.

Neben dem Eingang in das Museum hatte die Pfreimder Nähgruppe einen Stand aufgebaut und bot ihre Handarbeiten feil. Die fleißigen Näherinnen unterstützen seit Jahren das Museum und stecken den Erlös ihrer Arbeit in die Ausstattung. Die bisher größte Spende der Nähgruppe ist eine Replik eines silbervergoldeten Pokals aus dem Pfreimder Schatz. Rund 7000 Euro wurden dafür aufgewendet. Für die Kinder gab's ein Preisausschreiben rund um das Museumsmaskottchen. Heißt das Schlossgespenst nun Pfreimdi, Elisabeth oder Uli? Die Kinder wussten es. Die Bewirtung der Gäste hatte der Förderverein „Museumsfreunde Pfreimd“ übernommen. Allein dreißig Kuchen, alles Spenden Pfreimder Familien, stapelten sich im Kuchenregal. Da hätten leicht noch mehr Pfreimder Bürgerinnen und Bürger dem Museum einen Besuch abstatten können. An der Verpflegung hätte es nicht gefehlt. Ein Besuch des Museums ist jeden Donnerstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.