Eine große Festgemeinde fand sich am Sonntag in der Pauluskirche in Pfreimd ein, um die Berufung von Angi Hirmer zur Prädikantin in der bayrischen Landeskirche mitzufeiern.
Die Pfreimderin wurde vom Regionalbischof Klaus Stiegler mit der Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung beauftragt. Das Lied „Morgenlicht leuchtet“ bildete eindrucksvoll den Anfang eines feierlichen Gottesdienstes, in dessen Mittelpunkt die Segnung der neuen Prädikantin durch den Regionalbischof und weiterer Gläubige stand.
In seiner Predigt ging Bischof Stiegler auf die Schriftstelle vom Samuel ein und stellte einen Bezug zur Aufgabe der Prädikantin her – das Hören von Gottes Wort und Umsetzen ins 21. Jahrhundert. Angi Hirmer werde eine große Verantwortung übertragen, da sie neben der beruflichen Tätigkeit als Religionslehrerin nun auch beauftragt werde, als Prädikantin öffentlich von Gott zu reden. „Gehe hin in Frieden als Gesegnete unseres Gottes“, so die Schlussworte des Regionalbischofs nach der Segnung.
Angi Hirmer dankte anschließend allen, die sie auf dem Weg zur Prädikantin begleitet haben. Ein Stehempfang mit Gedankenaustausch beendete den festlichen Akt.
Prädikant
- Der Prädikant ist ein ehrenamtlicher evangelischer Prediger und wird auch als Laienprediger, Ältestenprediger, Hilfsprediger oder Predigthelfer bezeichnet.
- Er hat eine spezielle theologische Unterrichtung durchlaufen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.