Pfreimd
09.07.2018 - 16:47 Uhr

Ballhelden kicken für Kinder in Not

Das Projekt „Ballhelden“ ist eine Initiative des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV), unterstützt vom Bayerischen Fußballverband (BFV) und vom Kultusministerium. Die Pfreimder Grundschule beteiligt sich daran.

Tanz der Cheerleaders twi
Tanz der Cheerleaders

„Die Ballhelden Aktion nutzt die Begeisterung für Fußball, um für Sport und Bewegung zu werben, ebenso wie für Teamgeist und Fairness. Darüber hinaus hilft sie Kindern in Not in Bayern und in anderen Teilen der Welt und vermittelt Freude an konkreter Hilfe – ein wichtiges Erziehungsziel unserer Arbeit“, so die Initiatoren.

Und so läuft das Projekt ab: Im Vorfeld gewinnen die Schüler Fans (Sponsoren), die pro Punkt einen kleinen Geldbetrag spenden. Die Kinder haben eine Teilnehmerkarte, auf der sie auf fünf Stationen maximal 25 Punkte sammeln können. Die Lehrkräfte unter der Leitung von Yvonne Maier organisieren unter der Mithilfe von Schülern aus der 9. Klasse diese Stationen, die die Teilnehmer durchlaufen müssen.

Während der Woche gibt es den Geschicklichkeitsparcours (Dribbelkünstler, Kurzpass-Ass und Elfer-König), das Gruppenspiel (Dribbeln im Gruppenwettbewerb), den Fan-Club (Tanzen/Cheerleaders, Singen des Heldensongs, Klatschen, Kreatives Gestalten von „Cheerleader-Puscheln“ und Fanplakaten, Anfeuern) sowie das Fußballquiz (Fragen rund um den Fußball).

Der Abschluss ist dann das klassische Fußballspiel. Jede Klasse bildet zwei Mannschaften und bekommt einen Namen zugelost (WM-Teilnehmer). In jeder Jahrgangsstufe wird durch „Jeder gegen Jeden“ ein Jahrgangsstufensieger ermittelt.

Unter der fachlichen Leitung von Jan Vollstädt von der SpVgg Pfreimd wurden vier Felder abgesteckt und mit Toren bestückt. Schiedsrichter waren die Neuntklässer, die auch den Sanitätsdienst leisteten und die Mannschaften betreuten. Fleißige Elternhände sorgten für Bratwurstsemmeln und Getränke, die bei dem heißen Wetter reißenden Absatz fanden.

Höhepunkt der Veranstaltung war nach den Spielen das Singen des „Heldenliedes“ mit dem gleichzeitigen Tanz der Cheerleaders, sowie die anschließende Siegerehrung, vorgenommen von Jan Vollstätt. Die Jahrgangssieger erhielten unter viel Beifall Urkunden und alle Teilnehmer Gummibärchen. Sieger waren Team Australien (1. Klasse), Russland (2. Klasse), Island (3.Klasse) und Brasilien (4. Klasse).

Siegerehrung mit Jan Vollstätt von der SpVgg Pfreimd. twi
Siegerehrung mit Jan Vollstätt von der SpVgg Pfreimd.
Dribbelkünstler im Geschicklichkeitsparcours. twi
Dribbelkünstler im Geschicklichkeitsparcours.
Der Ball ist im Tor. twi
Der Ball ist im Tor.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.