Ab Oktober ist der westliche Teil des Eixlberges von Untersteinbach bis hinter die Ziegelhäuser aufgrund von Holzerntemaßnahmen für voraussichtlich zwei Monate gesperrt.
In diesem Bereich wird durch die Entnahme hiebreifer Bäume den darunter nach Licht und Wasser dürstenden Buchen, Eichen und Tannen eine reelle Chance gegeben, zukünftig den Widrigkeiten des Klimawandels zu trotzen. Die Pflege zu gemischten Beständen mit klimatoleranten Baumarten ist die wirkungsvollste Maßnahme zur Etablierung gesunder und stabiler Wälder am Eixlberg.
Der nördliche und östliche Zugang vom Parkplatz zum Eixlberg ist davon nicht betroffen. Trotz aller Bemühungen, die Störung für die Waldbesucher möglichst gering zu halten, wird es ab Beginn der Maßnahme zu Einschränkungen und einer vorübergehenden Störung des Naturgenusses am Eixlberg kommen. Der Forstbetrieb Schnaittenbach bittet dafür um Verständnis.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.