Pfreimd
17.07.2022 - 16:01 Uhr

Begeisterung mit Mitmachliedern

Abschluss und Höhepunkt der Kinderstadtralley war ein fulminantes Open-Air-Konzert mit "Rodscha aus Kambodscha" und "Tom Palme".

Beim einem fulminanten Konzert begeisterten "Rodscha aus Kambodscha" (links) und "Tom Palme" (rechts) die zahlreichen Kinder und deren Eltern. Bürgermeister Richard Tischler (knieend rechts) und Kindergartenleiterin Gabi Schönberger (knieend links) musste auf der Bühne in der Badewanne "Edith" Platz nehmen. Bild: hir
Beim einem fulminanten Konzert begeisterten "Rodscha aus Kambodscha" (links) und "Tom Palme" (rechts) die zahlreichen Kinder und deren Eltern. Bürgermeister Richard Tischler (knieend rechts) und Kindergartenleiterin Gabi Schönberger (knieend links) musste auf der Bühne in der Badewanne "Edith" Platz nehmen.

Es dauerte nur fünf Sekunden, bis das erste Grinsen in die Kindergesichter gezaubert war und alle vor der Bühne mitmachten und -tanzten: Das Open-Air-Konzert Konzert von „Rodscha aus Kambodscha“ und „Tom Palme“ auf dem Sportplatz der Pfreimder Schule war der Abschluss und Höhepunkt der Kinderstadtrallye, die am selben Tag stattgefunden hatte. Die beiden Musiker sind als Schöpfer von Kinder- und Mitmachliedern bekannt. Sie produzieren Kinderlieder, die auch den Eltern gefallen: Es geht um wichtige Werte, ohne mit dem moralischen Zeigefinger daherzukommen. In ihren Liedern werden Freundschaft, Mut, Glück und Dankbarkeit besungen. Voller Fantasie und Mut, voller Rock-, Pop- und Reggae-Rhythmen eroberten sie die Herzen der Pfreimder Kinder im Sturm. Mit dem Rastazebra, dem kleinen Affen und dem Koala wurde es ein echtes Abenteuer im kunterbunten Konzert-Dschungel der Fantasie. Nicht nur für die Kleinen, auch die Eltern sangen mit.

Am Ende des Konzertes wurde es ernst für Bürgermeister Richard Tischler und Kindergartenleiterin Gabi Schönberger. Sie mussten auf der Bühne in der Badewanne „Edith“ Platz nehmen und zusammen mit den Kindern das Lied singen. Bild: hir

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.