Pfreimd
30.09.2021 - 09:40 Uhr

Betrug mit virtueller Währung

In der Hoffnung auf eine hohe Rendite investiert ein Ehepaar aus dem nördlichen Landkreis Schwandorf in Kryptowährung. Als es das Geld abheben will, kommt es für das Paar gleich doppelt dick.

Betrügern saß ein Ehepaar aus Pfreimd auf. Bild: Friso Gentsch/dpa
Betrügern saß ein Ehepaar aus Pfreimd auf.

Ein Ehepaar aus dem Gemeindebereich Pfreimd eröffnete drei Internet-, beziehungsweise Handelskonten für eine Geldanlage in Kryptowährungen. Wie die Polizeiinspektion Nabburg berichtet, kauften die Eheleute nach und nach für insgesamt knapp 60 000 Euro die virtuelle Währung. "Für diese Geldanlage wurde ihnen eine horrende Rendite angepriesen, wonach sie etwa 100 000 Euro zurück bekommen würden", heißt es im Bericht weiter.

Als sich das Ehepaar schließlich das Geld auszahlen lassen wollte, kam das böse Erwachen: Es musste feststellen, dass eine Abhebung nicht mehr möglich war und eine Verbindung zu den Händlern, denen sie per „anydesk“ Zugriff auf ihren Rechner eingeräumt hatten, nicht mehr zustande kam. Für das Paar kommt es aber noch dicker: Einen Großteil des auf litauische und britische Konten überwiesenen Geldes hatte es durch einen Kredit bei einer Onlinebank finanziert.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz25.08.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.