Die über 30 Kinder waren schwer zu bändigen. Vorleserin Stephanie Most hatte sich für diese Aufgabe Unterstützung von Amelie, Barbara, Johanna, Liselotte und Sophia geholt. Die Mädchen übernahmen die Sprechrollen und Stephanie Most erzählte die Geschichte „Flunkerfuchs und das Weihnachtswunder“ nach Anette Langen. Dazu zeigte sie die Bilder von Frauke Weldin mit dem Erzähltheater Kamishibai.
In der Geschichte machen sich ein Stachelschwein, ein Angsthase und der Flunkerfuchs auf den Weg nach Bethlehem. Bis sie dort ankommen und auf die heilige Familie treffen, übernachten sie bei Schafen, die nicht ohne weiteres bereit sind, den Fuchs bei sich aufzunehmen. Von Weihnachten hat der Flunkerfuchs auch ganz eigene Vorstellungen: Braten für alle, das wäre sein größter Wunsch.
Für große Aufregung unter den kleinen Zuhörern sorgte dann der Nikolaus (Albert Sittl). Larissa, Elias und Magnus trugen spontan ihre Gedichte vor und hinterließen so einen bleibenden Eindruck bei dem heiligen Mann. Zum Abschluss überreichte der Nikolaus jedem der kleinen Zuhörer persönlich ein kleines Geschenk. Nächste Märchenstunde ist am 25. Januar um 15.30 Uhr in der Stadtbücherei.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.