„Uns steht eine spannende Zeit bevor“, betonte Landrat Thomas Ebeling beim traditionellen Neujahrsempfang von CSU-Ortsverband und Frauenunion Pfreimd in den Vereinsräumen der Landgraf-Ulrich-Halle. Sein Dank galt allen, die sich im vergangenen Jahr auf dem politischen Feld aktiv betätigten. Im Blick auf die in diesem Jahr bevorstehende Europawahl sei es wichtig, seine Stimme zu erheben. Auf Bundesebene verwies der Landrat auf die vorgesehene Wahlrechtsreform, deren Ziel es sei, die CSU aus dem Bundestag zu entfernen. Im Landkreis Schwandorf könne die CSU auf eine erfolgreiche Arbeit verweisen. Dies gelte auch für den Bezirk Oberpfalz, wo Ebeling das Amt des Fraktionsvorsitzenden übertragen wurde.
Vor der Rede des Landrats ging CSU-Ortsvorsitzender Wolfgang Lotter auf eine Reihe von aktuellen politischen Themen weltweit und auf Bundesebene ein. Er nahm auch Stellung zur kommunalpolitischen Arbeit in Pfreimd und zeigte eine Vielzahl von Maßnahmen auf, mit denen die städtische Infrastruktur vorangebracht werden konnte. Viele der Entscheidungen, die die Ampelregierung in Berlin treffe, seien im ländlichen Raum nicht umsetzbar, so die Kritik von Wolfgang Lotter.
Im Ausblick auf die kommunalpolitischen Projekte im neuen Jahr führte er Maßnahmen wie die Sanierung weiterer Straßen, die Schaffung von Baugebieten, die Erneuerung der Wasserversorgung und die Ganztagsbetreuung in der Schule an. „Wir als CSU Pfreimd werden trotz knapper Kassen im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger entscheiden und uns für das Wohl unserer Stadt mit vollem Engagement einbringen“, so Lotter. Er beschloss seine Ausführungen mit einem umfangreichen Dank an alle in den Vereinen und Organisationen ehrenamtlich tätigen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.