Bei der Nominierungsversammlung am Montag im Gasthaus Herdegen in Untersteinbach schenkten die Parteimitglieder der Ortsverbände Pfreimd und Pamsendorf dem 39 Jahre alten Softwareentwickler Wolfgang Lotter das Vertrauen als CSU-Bürgermeisterkandidat. Von den 30 anwesenden Wahlberechtigten erhielt er 29 Ja-Stimmen.
Im Vorfeld der Wahl zollte ihm die Ortsvorsitzende Gisela Hösl Respekt und Anerkennung für seine Bereitschaft, bei der Bürgermeisterwahl als CSU-Kandidat anzutreten. Hösl verwies auf das vielfältige Engagement Lotters im Vereinsleben und appellierte an die Versammlung: "Geben wir ihm eine Chance, sich für den Bürger einzusetzen."
In seiner persönlichen Vorstellung betonte Lotter die Bedeutung de Ehrenamts. Er selbst sei in verschiedenen Vereinen Mitglied, übernehme Führungsverantwortung bei der BRK-Bereitschaft Nabburg-Pfreimd, sei tätig als Vorsitzender der Wasserwacht, Schwimmlehrer und Rettungstaucher. Der Bürgermeisterkandidat kündigte ein Wahlprogramm an, das Pfreimd für die Zukunft stärke und die Lebensqualität erhalten und verbessern soll. Sicherstellen möchte er im Zeitalter der Digitalisierung die Qualität der Verwaltung.
Dauerhafte Aufgaben seien ein solider Haushalt, wirtschaftliche Förderung und der Tourismus. Für das "Freizeitzentrum Perschen" strebe er eine enge Zusammenarbeit mit Landrat Thomas Ebeling und der Nachbarstadt Nabburg an. Der zweite Schwerpunkt der Nominierungsversammlung lag auf der Wahl der Kandidaten für den Pfreimder Stadtrat. In mehreren Vorbereitungssitzungen sei es gelungen, den Bürgern eine ausgezeichnete Liste mit Niveau und Profil anzubieten, betonte Gisela Hösl. Die Liste weise einen Frauenanteil von 25 Prozent auf und beinhalte sowohl erfahrene Stadträte als auch neue, junge Gesichter mit frischen Ideen. Der Altersdurchschnitt liege bei 42,9 Jahren; die älteste Kandidatin ist 70 Jahre, der jüngste Kandidat 28 Jahre alt. "Wir müssen selbstbewusst genug sein, unsere bisher geleistete Arbeit, unsere eigenen Stärken und Vorteile herauszustellen", sagte Hösl.
5 Frauen, 15 Männer
Folgende Liste hat die Partei zur Stadtratswahl aufgestellt: 1. Wolfgang Lotter, Softwareentwickler (Pfreimd); 2. Dr. Johanna Mertins, Kieferorthopädin (Pfreimd), 3. Mirko Hägler, Elektromeister (Pfreimd); 4. Georg Hösl, Maurermeister (Pfreimd); 5. Bastian Lobinger, Realschullehrer (Pfreimd); 6. Katrin Zuber, Bankbetriebswirtin (Pfreimd); 7. Markus Bäumler, Werkzeugmacher (Pfreimd); 8. Kathrin Schönl, Kaufmännische Angestellte (Weihern); 9. Michael Raab, Agrarbetriebswirt (Stein); 10. Uli Hofmann, Netzwerktechniker (Pfreimd); 11. Klaus Summer, Diplom-Betriebswirt (Pfreimd); 12. Dr. Peter Mertins, Zahnarzt (Pfreimd); 13. Margareta Hösl, Medizinische Fachkraft (Pfreimd); 14. Reinhard Riedl, Agrarbetriebswirt (Iffelsdorf); 15.Michael Wölker, E-Commerce-Fachmann (Untersteinbach); 16. Richard Bauer, Maurer (Pfreimd); 17. Marina Holzgartner-Salzl, Kaufmännische Leiterin (Pfreimd); 18. Hans-Jürgen Schlosser, Kaufmännischer Angestellter (Weihern); 19. Christian Gerhart, Elektroinstallateur (Pfreimd); 20. Tobias Mutzbauer, Elektroinstallateur (Untersteinbach). (hm)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.