Auf dem Pfreimder Marktplatz sowie im Schlosshof und im angrenzenden Garten waren viele Stände aufgebaut und tummelten sich am Samstag die Besucher. Der Grund: Der VdK-Ortsverband hatte ein Inklusionsfest mit Fahrzeugsegnung, Tauziehen, Glücksrad und einer Tombola organisiert. Höhepunkt war das Oldtimertreffen mit 92 Fahrzeugen.
Ortsvorsitzende Gerdi Gradl konnte neben politischen Mandatsträgern auch zahlreiche Teilnehmer aus diversen Wohnheimen und Betreuungseinrichtungen begrüßen. Dankesworte richtete sie an Alexander Schärtl für die Organisation des Oldtimer-Treffens, an den Kirwaverein für die tatkräftige Unterstützung, an die zahlreichen Kuchenspender und die Vorstandschaft des VdK. In Vertretung des Stadtoberhaupts würdigte Zweite Bürgermeisterin Johanna Mertins das Engagement des VdK. „Es war eine tolle Idee, verschiedene Personen und Interessensgruppen, Menschen mit und ohne Behinderung zusammen zu führen.„ Besonders dankte sie der Vorsitzenden Gerdi Gradl für ihr großes ehrenamtliches Engagement. MdB Marianne Schieder sah in der Veranstaltung ein Zeichen für ein gutes Miteinander.
Stellvertretender Kreisvorsitzender Peter Fugmann dankte allen Helfern für das reichhaltige Veranstaltungsangebot und für die Organisation des Oldtimertreffens. Auch Bundestagsabgeordnete Martina Englhardt-Kopf mischte sich unter die Besucher des Inklusionsfestes. Nach den Grußworten nahm Ruhestandspfarrer Josef Most die Segnung der Fahrzeuge vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.