Pfreimd
20.06.2023 - 09:54 Uhr

Festakt zum 75-jährigen Bestehen der Pfreimder CSU

Vor 75 Jahren wurde der CSU-Ortsverband Pfreimd gegründet. Zur Jubiläumsfeier in der Landgraf-Ulrich-Halle gratuliert auch der Finanzminister.

Zahlreiche Mitglieder des Pfreimder CSU-Ortsverbandes wurden bei der Jubiläumsfeier für ihre langjährige Treue geehrt. Bild: hm
Zahlreiche Mitglieder des Pfreimder CSU-Ortsverbandes wurden bei der Jubiläumsfeier für ihre langjährige Treue geehrt.

Zahlreiche politische Mandatsträger fanden sich am Samstag in der geschmückten Landgraf-Ulrich ein, um mit dem CSU-Ortsverband Pfreimd Jubiläum zu feiern. Ortsvorsitzender Wolfgang Lotter hieß daneben auch Vertreter der Nachbar-Ortsverbände, Stadträte und Vereinsabordnungen willkommen.

Lotter ging nach der Begrüßung der Gäste auf die Gründungsgeschichte der Christlich-Sozialen Union in Pfreimd ein. Bereits zwei Jahre vor der offiziellen Gründung des Ortsverbandes stellte die CSU nach der Wahl am 10. März 1946 den ersten Bürgermeister und alle neun Gemeinderatsmitglieder. Mit Engagement und Tatkraft hätten viele Mitglieder in den vergangenen 75 Jahren zum erfolgreichen Wirken des CSU-Ortsverbandes beigetragen, betonte der Redner.

Dank für Engagement

Bundestagsabgeordnete Martina Englhardt-Kopf nahm das Jubiläum zum Anlass, um allen zu danken, die sich im Ortsverband verdient gemacht und die CSU mitgestaltet haben. Sie appellierte, für eine weltoffene, eigenverantwortliche Politik mit anzupacken. „Die CSU geht die Probleme der Menschen an und bietet Lösungen, die eine gute, lebenswerte Heimat schaffen,“ betonte Landtagsabgeordneter Alexander Flierl. Die Glückwünsche der Stadt überbrachte Zweite Bürgermeisterin Johanna Mertins. Sie betonte, dass die CSU eine verlässliche, stabile Kraft im Stadtrat bilde.

Als Hauptredner und Ehrengast gratulierte der bayrische Finanzminister Albert Füracker dem CSU-Ortsverband, der älter als das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist. In seiner Rede ging er auch auf die Sorgen vieler Menschen ein, den Wohlstand zu verlieren. „Demokratie muss organisiert werden, dazu braucht man Menschen wie Sie“, betonte Füracker, der Bezirksvorsitzender von 440 Ortsverbänden der CSU ist.

Mitglieder geehrt

Damit sei die CSU auf allen Ebenen präsent und trage Verantwortung in Bayern. Füracker verwies auch auf die Finanzpolitik, die im Freistaat in den Jahren 2022 und 2023 keine neuen Schulden mache. Er zeigte auf, dass im Gründungsjahr 1948 andere Strukturen herrschten, heute gäbe es Hilfe und Geld an Familien, die wirklich unverschuldet in Not geraten seien. Der Stadtkapelle Pfreimd oblag die musikalische Umrahmung des Festakts.

Die Ehrung langjähriger Parteimitglieder bildete den Schlusspunkt des festlichen Nachmittags. Geehrt wurden für 20 Jahre Mirko Hägler und Georg Hösl, für 25 Jahre Johanna Mertins, für 30 Jahre Klaus Melcher, für 35 Jahre Gisela Hösl und Alois Biehler, für 40 Jahre Josef Zimmermann, Justin Herdegen und Alois Beierlein, für 45 Jahre Annemarie Melcher und Brigitte Hanauer sowie für 50 Jahre Hans Hanauer und Georg Holzgartner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.