Aus der Pfarrei Pfreimd waren es 63, aus der Pfarreiengemeinschaft Weihern mit Trausnitz und Hohentreswitz 20 Firmlinge, die zusammen mit ihren Patinnen und Paten sowie weiteren Angehörigen für ein volles Gotteshaus sorgten. Die Kleinen aus den beiden Pfreimder Kindergärten hatten sich zur Begrüßung des Domkapitulars vor dem Gotteshaus eingefunden und empfingen den Segen.
Mit Johann Ammer standen Stadtpfarrer Pater Georg, Pater Robin, Ruhestandsgeistlicher Gottfried Rottner sowie Pfarrer Johann Spitzhirn am Altar. Dem Projektchor der Pfarrei oblag die musikalische Umrahmung des festlichen Firmgottesdienstes, dessen Vorbereitung Gemeindereferentin Antonia Preßl übernommen hatte.
In der Predigt ging Johann Ammer auf den Heiligen Geist ein und stellte dessen sieben Gaben besonders heraus. Er lud dazu ein, mitzumachen, den Heiligen Geist sichtbar und wirksam werden zu lassen. Die Firmung sei kein Event, sondern das Kraftpaket Gottes. "Gebt dem Evangelium ein Gesicht", forderte der Domkapitular von den Firmlingen. Durch die Salbung mit Chrisam werde den Firmlingen die Kraft des Heiligen Geistes geschenkt, so Johann Ammer abschließend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.