Im historischen Bürgersaal in Pfreimd bot der Gesang- und Orchesterverein unter dem Motto „Nordische Impressionen“ ein vielseitiges Programm mit Musikstücken und Gesang aus den nordischen Ländern. Die Fotofreunde Pfreimd präsentierten zur Einstimmung vor Beginn und in der Pause Bilder ihrer Mitglieder aus Skandinavien und Island. Die Zusammenstellung und Organisation des Abends oblag dem Vorsitzenden Karl Prell.
Mit dem langsam getragenen Stück „Andante festivo“ von Jean Sibelius leitete das aus 14 Musikern bestehende Orchester die nordischen Impressionen ein. Sprecher Winfried Bühner stimmte das Publikum auf die teils melancholische Musik ein, die durch lange, dunkle Winter geprägt sei. In eine Weidelandschaft versetzte die Norwegische Hymne „I see you, sweet lamb“, bevor die Mezzospranistin Barbara Fröhlich „Morgenstimmung“ aus der Peer-Gynt-Suite des bedeutendsten norwegischen Komponisten Edvard Grieg vortrug. Begleitet wurde die Sängerin bei dem Lob- und Danklied an den Schöpfer von Ingeborg Hofmann am Piano.
Kompositionen des 1843 geborenen Edvard Grieg zogen sich auch weiter durch das Programm mit dem Heldenlied und verschiedenen Beiträgen aus der Peer-Gynt-Suite. „Solveigs Lied“ war ein Teil davon, das Barbara Fröhlich mit musikalischer Begleitung durch Elfi Bühner mit Violine und Ingeborg Hofmann am Piano zum Besten gab. Arvo Pärt aus Estland war das von Orchesterleiter und Violinist Winfried Siller sowie Pianistin Ingeborg Hofmann vorgetragene Stück „Spiegel im Spiegel“ gewidmet.
Aber auch der gemischte Chor, dirigiert von Kerstin Kiener, stimmte Lieder aus Schweden an. Das Studentenlied „Im Frühtau zu Berge“, und das Tanzlied „Zum Tanze, da geht ein Mädel“, die vom 15-köpfigen Chor mehrstimmig vorgetragen wurden, zählen heute zu den beliebtesten deutschen Volksliedern. Mit dem Orchesterstück „Spel-Görans Waltz“ aus Schweden und einer Zugabe aus Dänemark verabschiedete das Orchester, dessen jüngste Violinistin erst zwölf Jahre alt ist, das begeisterte Publikum.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.