Pfreimd
23.01.2019 - 18:48 Uhr

Jung und doch schon 50 Jahre

Bei der Landjugend Weihern-Stein läuft alles rund. Im nächsten Jahr feiert sie zusammen mit den Eichelbachschützen Geburtstag. Beide werden 50 Jahre alt.

In den nächsten Jahren führen Florian Schmid (links), Jonas Reis (rechts), Anja Reitinger und Marleen Bauer (Bildmitte) als Vorsitzende die Weiherner Landjugend. Im Bild das gesamte Führungsteam. Bild: slh
In den nächsten Jahren führen Florian Schmid (links), Jonas Reis (rechts), Anja Reitinger und Marleen Bauer (Bildmitte) als Vorsitzende die Weiherner Landjugend. Im Bild das gesamte Führungsteam.

Die katholische Landjugend Weihern/Stein ist ein wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Sie bereichert und belebt den Ort. Das wurde in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Seegerer deutlich. Vorsitzender Florian Schmid freute sich in einer vollbesetzten Gaststube über den großartigen Besuch. Schmid zeigte ein abwechslungsreiches Programm auf.

Die Veranstaltungen des Vereins wie die Kirwa mit Austanzen am Dorfplatz oder aber auch das Abbrennen des Johannisfeuer kamen gut an. Auch vereinsintern war einiges geboten, betonte Schmid mit Blick auf das Zeltlager und die Gruppenstunden. Der Verein gestaltete einen Kreuzweg und die Minibrotaktion zu Ostern. Kassier Hannes Reis sprach von einem soliden finanziellen Polster.

Die Neuwahlen gingen schnell von der Hand. Ein einstimmiges Votum gab es für ersten Vorsitzenden Florian Schmid. Neu als dessen Stellvertreter fungiert Jonas Reis. Weibliche Vorsitzende sind Anja Reitinger sowie Marleen Bauer. Die Vereinskasse führen Josef Zimmermann und Hannes Reis weiter. Schriftführerinnen sind Marina Reis und Sophia Haider. Als Beisitzer wurden Matthias Reis, Lukas Rauch, Maximilian Meindl, Thomas Reitinger, Johannes Wildenauer, Stefan Gradl, Leonhard Haider sowie Anna Schweiger gewählt.

Florian Schmid ging auf ein großes Ereignis im kommenden Jahr ein. Am 6. und 7 . Juni 2020 feiert die Landjugend ihr 50-jähriges Bestehen gemeinsam mit den Eichelbachschützen Weihern/Stein, die ebenfalls ihren "Runden" begehen. Der Vorsitzende appellierte an die Mitglieder, zahlreich auf die kommenden Feste zu gehen und Werbung für das nächste Weiherner Event zu machen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.