Pfreimd
11.12.2024 - 10:22 Uhr

"Kater Max" hilft bei sexualisierter Gewalt

Kinderschutz ist für die Kindertagesstätten im Landkreis Schwandorf ein großes Thema. Der Arbeitskreis "Sexueller Missbrauch" gibt Hilfestellungen im neuen Bilderbuch "Kater Max macht Mut".

Das Buch "Kater Max macht Mut" wird den Kindertagesstätten im Landkreis Schwandorf vorgestellt Bild: Helga Forster, Landkreis Schwandorf/exb
Das Buch "Kater Max macht Mut" wird den Kindertagesstätten im Landkreis Schwandorf vorgestellt

Die Fachstelle KiTa am Landratsamt Schwandorf lud zum pädagogischen Fachtag "Kinderschutz" in den Pfreimder Pfarrsaal ein. 50 Vertreter aus den Kindertagesstätten des gesamten Landkreises folgten der Einladung und tauschten sich im Kontext des verpflichtenden Kinderschutzkonzepts der Einrichtungen zu den Themen Resilienzentwicklung, Prävention und Intervention zum Schutz von Kindern vor körperlicher, sexueller und seelischer Gewalt aus.

Gerade Mitarbeitende in Kitas sind laut Pressemitteilung des Landratsamtes jeden Tag aufs Neue gefordert und rechtlich verpflichtet, sich um den Schutz der Jüngsten der Gesellschaft zu kümmern. Dazu gehört, die eigene Haltung immer wieder zu reflektieren, um dann im Team einen verlässlichen Verhaltenskodex zu entwickeln, der alle Beteiligten der Bildungspartnerschaft partizipativ begleitet. Neue Inputs und Skills zum Thema vermittelten die Fachreferentinnen von "Resi+Resilienz und Sicherheit". Hierbei handelt es sich um ein evaluiertes Programm für Kinder in Kindertageseinrichtungen im Alter von drei bis sechs Jahren, deren Eltern und pädagogische Fachkräfte.

Es beinhaltet ein Förderprogramm für Kinder, das von den Fachkräften in der Einrichtung durchgeführt und in den Alltag eingebunden wird. Zusätzlich werden in Kooperation mit regionalen Fachstellen pädagogische Fachkräfte zum Thema Prävention sexualisierter und häuslicher Gewalt, in der Elternarbeit und der Handlungssicherheit in Verdachtsfällen bedarfsgerecht weiterqualifiziert. In einem ganzheitlichen Konzept sollen hier Kinder in den Blick genommen, Familien unterstützt und pädagogische Fachkräfte begleitet werden.

Im Anschluss daran stellte Diplom-Psychologin Sporrer die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Schwandorf vor. Die unter der Trägerschaft der Katholischen Jugendfürsorge für den Landkreis Schwandorf zuständige Anlauf- und Beratungsstelle ist kostenfrei, vertraulich und anonym. Das Beratungsangebot kann online oder vor Ort angeboten werden und ist für Eltern, Kinder und Jugendliche bei allen großen oder kleinen Sorgen, bei Lebenskrisen rund um die Erziehung und Entwicklung eine gute Adresse.

Anschließend vermittelte die Referentin den Teilnehmern auf anschauliche Weise die Inhalte des Bilderbuches "Kater Max" und ergänzte dies mit Grundlagenwissen zum Thema sexualisierte Gewalt an Kindern. Das Buch wurde vom Arbeitskreis Sexueller Missbrauch im Landkreis Schwandorf speziell für Vorschulkinder entwickelt. Bei der Hauptfigur des Buches handelt es sich um eine Katze. Diese wurde bewusst gewählt, weil Kinder Katzen meist mögen und sich gut mit so einem "Kuscheltier" identifizieren können. Das Buch wurde mit dem Handlungsleitfaden den Mitarbeitern zur eigenständigen Nutzung im Kita-Alltag vorgestellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.