Schwester Silvana Maria Silvana Gregori vom Orden der Armen Schulschwestern kam im August 1965 nach Pfreimd. Bis 1974 oblag ihr die Leitung des Marienkindergartens, der damals mitten in der Stadt angesiedelt war, im heutigen Rathaus.
Anfang der 70er Jahre wurde in Pfreimd ein neuer Kindergarten gebaut, der Kindergarten St. Martin. In ihrer Funktion als Leiterin des bereits bestehenden war Schwester Silvana intensiv in die Planungen und den Bau der neuen Einrichtung eingebunden, die sich heute noch großer Beliebtheit erfreut. Nach der Fertigstellung des neuen Kindergartens übernahm Schwester Silvana 1974 die Leitung des neuen Hauses und führte es bis 1984 umsichtig und mit viel Erfolg, wobei für sie immer das Wohl der ihr anvertrauten Kinder an erster Stelle stand.
Gesundheitliche Probleme zwangen sie dazu, von 1984 bis 1986 eine Auszeit zu nehmen. Im September 1986 kehrte sie schließlich wieder nach Pfreimd zurück, um erneut die Leitung des Marienkindergartens zu übernehmen. Nach der Schließung dieses Kindergartens am 31. August 1987 führte sie ihr Weg nach Rothenburg o. d. Laaber.
Neben ihrer Tätigkeit im Kindergarten widmete sich Schwester Silvana auch der Jugendarbeit. Sie betreute die weibliche Pfarrjugend und übte nach der Eingliederung der Mädchengruppen in die Kolpingsfamilie 1976 auch das Amt einer Gruppenleiterin mit großem Engagement aus.
Schwester Silvana trat während ihrer 22 Jahre in Pfreimd immer auch aktiv für die Anliegen der Kirche und ihres Ordens ein und erfüllte ihre Aufgabe als Erzieherin pflichtbewusst.
Bei der Beerdigung auf dem Ostfriedhof in München stellte eine Pfreimder Abordnung mit Bürgermeister Richard Tischler als Zeichen der Verbundenheit am Grab eine Blumenschale nieder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.