Irmgard Sittl, eine der zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei, nahm die Kinder unter ihre Fittiche und erklärte ihnen den historischen Hintergrund der Räumlichkeiten. Sie führte durch jeden Raum und wies auf die jeweiligen farbig markierten Altersstufen für die Leser hin.
Im Dachgeschoss durften es sich die Kinder auf der roten Couch gemütlich machen und der Geschichte: „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“, lauschen. Im Anschluss hatten die kleinen Besucher die Möglichkeit, selbständig die Bücherei zu erkunden und Fragen zu stellen. „Schön wäre es, wenn bereits im Vorschulalter der Grundstein zur Freude am Lesen gelegt werden könnte“, so Sittl. Zum Schluss bekam jedes Kind "zur Stärkung" ein Päckchen Gummibärchen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.