"50 Jahre Teil der Stadt Pfreimd": So lautet das Jahresthema des Kindergarten St. Martin mit Krippe und Hort. Deshalb dreht sich im Jubiläumsjahr alles um die Stadt und deren Entwicklung. In diesem Zusammenhang besuchten die Kinder laut einer Mitteilung auch das Museum und erlebten eine besondere Einführung in die Geschichte der Stadt.
In Kleingruppen machten sich die Kinder der städtischen Einrichtung St. Martin auf den Weg zum Museum, um etwas über die Entstehung ihrer Stadt in Erfahrung zu bringen. Museumsleiterin Carola Reul empfing die Kinder. Zunächst setzten sich die Besucher um ein großes Tuch, auf dem verschiedene Flüsse eingezeichnet waren und auf dem drei Holzhäuser standen. "So sah Pfreimd vor langer Zeit aus", erklärte die Museumsleiterin. Carola Reul erarbeitete mit den Kindern die weitere Entwicklung des Dorfes hin zur Marktgrafen-Stadt.
Doch die Entwicklung vom Dorf zur Stadt wurde nicht nur von der Museumsleiterin erzählt, die Kinder durften auf dem Tuch auch alles lebendig werden lassen und nachbauen, sodass sie die schrittweise Erweiterung direkt vor Augen hatten. Eifrig bauten sie aus Holzbausteinen Häuser, Handwerksbetriebe und das Schloss und legten außerhalb der Mauern mit Tüchern Wiesen und Felder an. So entstand ein realistisches Stadtmodell.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.