Zum Ende des Sommerferien-Leseclubs "Lesen was geht" trafen sich die Clubmitglieder in der Stadtbücherei. Büchereileiter Richard Tischler freute sich über das Treffen mit den jungen Gleichgesinnten. Zum vierten Mal nahm die Stadtbücherei an der Kampagne des bayerischen Bibliotheksverbands teil, und von Beginn an stiftete Tischler die Hauptpreise: Karten für das Freibad Perschen. In diesem Jahr gewann Barbara Betz die Freikarte für eine ganze Saison. Florian Dirschwigl, Anna-Lena Schlegl und Sebastian Schlegl nahmen Zehner-Karten mit nach Hause. Den Besuch der Carrara-Welt bei Nürnberg gewann Svenja Zeitler. Darüber hinaus hatte Glücksfee Jana Zwack alle Hände voll zu tun. 80 Mal griff sie in die Los-Box, bis der große Preistisch abgeräumt war. Eine Urkunde mit seinem von Organisatorin Susanne Kimmerl kalligrafisch geschriebenen Namen und ein Buch waren jedem sicher. 45 Teilnehmer, 26 Mädchen und 19 Jungen, hatten sich in der Pfreimder Bücherei zum Leseclub angemeldet. 33 von ihnen besuchten die Grundschule und 12 eine weiterführende Schule. Zusammen haben sie während der Sommerferien 776 Bücher gelesen. Auffallend gute Bewertungen haben die Clubmitglieder den von ihnen gelesenen Titeln auf den Bewertungskarten gegeben, die ausgefüllt werden mussten. Offensichtlich gibt es in der Bücherei genau den Lesestoff, der Freude bereitet.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.