Pfreimd
11.10.2023 - 09:08 Uhr

Männergesangverein Weihern spendet Erlös des Adventskonzertes

Spendenübergabe bei der Chorprobe: Das Bild zeigt (von links) Susi Weiß, Josef Trottmann, Josef Zimmermann sen., Laura Ring, Christian Dorner und Anna Schönl. Bild: slh
Spendenübergabe bei der Chorprobe: Das Bild zeigt (von links) Susi Weiß, Josef Trottmann, Josef Zimmermann sen., Laura Ring, Christian Dorner und Anna Schönl.

Großen Anklang fand das Adventskonzert des Männergesangvereins "Gemütlichkeit" Weihern im vergangenen Jahr – und so gingen auch viele Geldspenden ein. Dieser Betrag wurde nun vollständig weitergeleitet. Bei der letzten Chorprobe begrüßte Vorsitzender Josef Zimmermann sen. den Botschafter des Vereins zur Förderung Krebskranker und Körperbehinderter Kinder Ostbayern, Josef Trottmann, die Chefin der "New Generation Dance" der DJK Weihern-Stein, Sabine Ring, sowie die beiden Trainerinnen Laura Ring und Anna Schönl.

Zimmermann ging auf die wichtige Unterstützung der Kinder und Familien durch den Verein zur Förderung Krebskranker und Körperbehinderter Kinder Ostbayern ein. Ein großer Teil der Arbeit des Vereins bestehe darin, den Eltern während des Klinikaufenthaltes mit dem VKKK-Elternhaus in unmittelbarer Nähe zum Klinikum eine Übernachtungsmöglichkeit zu bieten. Des weiteren werde versucht, „Herzenswünsche" der krebserkrankten Kinder zu erfüllen. Leider sei das manchmal der letzte Wunsch in ihrem kurzen Leben. Zimmermann überreichte an Josef Trottmann einen Scheck über 350 Euro.

Die "New-Generation-Dance"-Abteilung der DJK Weihern-Stein erhielt 150 Euro. Zimmermann hob die Show- und Tanzauftritte der Gruppe mit inzwischen 39 Mädchen sowie einem Buben hervor. Sabine Ring bedankte sich für die Spende und sagte, dass das Geld für neue Kostüme, Kleidung und sonstige Accessoires verwendet wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.