Pfreimd
22.11.2019 - 14:08 Uhr

Pater Robin als Vorleser

Die Stadtbücherei Pfreimd macht gerne mit beim bundesweiten Vorlesetag, weil Vorlesen viel Spaß bringt und für Kinder wichtig ist.

Pater Robin zeigte den Kindern die großformatigen Illustrationen des Bilderbuchs. Bild: exb/Kurt Stangl
Pater Robin zeigte den Kindern die großformatigen Illustrationen des Bilderbuchs.

Eben aus diesen Gründen hatten sich vormittags gleich beide Pfreimder Kindergärten mit mehreren Gruppen zu einem Besuch in der Bücherei angemeldet. Das Büchereiteam freute sich sehr auf die Kinder und hatte zwei Geschichten für sie vorbereitet. So freuten sich die Kinder zunächst auf die Erzählung vom "Zahnputztag im Zoo" von Sophie Schoenwald und Günther Jakobs, die Lisa Eger vorlas. Im Anschluss bekamen sie noch das Buch "Schau mal, was ich kann!" von Nikolaus Ober und Angela Holzmann von Irmi Sittl zu hören.

Traditionell findet in der Bücherei am bundesweiten Vorlesetag auch immer eine Märchenstunde statt. So kam es, dass sich die vorlesebegeisterten Kinder am Nachmittag noch einmal trafen. Pater Robin Joseph Kuzhivelil war der Überraschungs-Vorleser. Sein Vorlesebuch "Der Lesewolf" von Bénédicte Carboneill erzählt mit zauberhaften Illustrationen von Michaël Derullieux die spannende Geschichte eines kleinen Wolfes, der dringend einen Vorleser sucht, weil er nicht lesen kann, aber unbedingt das Ende der Geschichte hören möchte. Der Hase, der kein Angsthase sein will, traut sich und macht eine außergewöhnliche Erfahrung. Pater Robin zeigte den Kindern die großformatigen und klaren Illustrationen des Bilderbuchs und konnte auch mit Mimik und Gestik fesseln. Jeweils zum Anfang und zum Ende der Märchenstunde spielte Simon Krös auf seiner Trompete ein Solostück.

Am Freitag, 6. Dezember, wird es in der Stadtbücherei vor Spannung knistern, da besucht der Nikolaus die Märchenstunde. Er wird für jedes Kind ein Geschenk mitbringen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.