Pfreimd
17.09.2019 - 14:56 Uhr

Pfarrwallfahrt nach Konnersreuth

Auf den Spuren von Therese Neumann - Stiftsbasilika Waldsassen bewundert

Die Besuchergruppe Hohentreswitz/Trausnitz/Weihern stellte sich in der Basilika Waldsassen zum Gruppenbild. Bild: exb
Die Besuchergruppe Hohentreswitz/Trausnitz/Weihern stellte sich in der Basilika Waldsassen zum Gruppenbild.

Die Expositurgemeinde Hohentreswitz organisierte für die gesamte Pfarreiengemeinschaft eine Pfarrwallfahrt nach Konnersreuth und Waldsassen. Eingangs nahmen die Gläubigen mit Pfarrer Hans Spitzhirn am Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius in Konnersreuth teil. Es ist der Ort, an dem sich Therese Neumann zu Lebzeiten viel aufgehalten hat. Das Taufbecken erinnert an ihre Taufe am Ostersonntag 1898.

Der linke Seitenaltar ist der Heiligen Theresia von Lisieux geweiht zum Dank für die Wunder, welche sie an Therese Neumann vollbracht haben soll. Mit der Führung ging es weiter zum Geburts- und Sterbehaus der Konnersreuther Resl. Hier befindet sich im Erdgeschoss ein Ausstellungsraum mit Fotos, Wäsche und Dokumenten. Im Obergeschoss konnte man das Leidenszimmer einsehen. Die nächste Station führte auf den Friedhof zum Resl-Grab, in welchem sie 1962 beigesetzt wurde. Das Friedhofskreuz ist so dargestellt, wie es die Resl in ihren Visionen gesehen hat. Abschließend erkundete man noch den Reslgarten, mit dessen Blumen die naturverbundene Resl einst die Kirche schmückte und der durch den örtlichen Gartenbauverein wiederhergestellt wurde.

Die Fahrt führte weiter nach Waldsassen. Hier bestaunte die Pilgergruppe die neue Farbgestaltung der Stiftsbasilika. Die Kirche besitzt eine der größten Orgelanlagen sowie unter dem Kirchenschiff eine der größten Klostergruften. Die interessante und ausführliche Kirchenführung zeigte ein imposantes Gotteshaus, welches die Besucher vor allem durch seine einzigartige prächtige Ausstrahlung beeindruckte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.