Pfreimd
11.11.2024 - 09:20 Uhr

Pfreimder Martinimarkt zu neuem Leben erweckt

Der Martinimarkt gehörte neben dem Mittefastenmarkt, der Umgangskirchweih und der Michaelikirchweih über viele Jahre zu den vier großen Jahrmärkten der Stadt Pfreimd.

An einem kühlen Novembertag schmeckt die Bratwurstsemmel besonders gut. An der Martinikirchweih grillte der Chef selbst. Bild: bnr
An einem kühlen Novembertag schmeckt die Bratwurstsemmel besonders gut. An der Martinikirchweih grillte der Chef selbst.

In den letzten Jahren ist es um den Martinimarkt sehr ruhig geworden und er musste ganz eingestellt werden. Die Ursache dafür ist, wie in vielen Fällen, eine gesetzliche Vorgabe die besagt, dass mindestens ein Fierant seine Waren am Marktplatz feilbieten muss. In Pfreimd konnte dies in den letzten Jahren nicht mehr gewährleistet werden. Trotz vieler Bemühungen der Stadtverwaltung fanden sich keine Fieranten, die ihre Verkaufsstände aufbauen wollten.

Jetzt haben die Pfreimder Geschäftsleute die Initiative ergriffen und die Wiederbelebung beantragt. Dem wurde auch stattgegeben, allerdings unter der Auflage, dass die gesetzliche Vorgabe erfüllt wird. Kurzerhand machten sie aus der Not eine Tugend und betrieben in Eigenregie einen Verkaufsstand für gegrillte Leckereien. Die Auflage für einen verkaufsoffenen Sonntag war damit erfüllt.

Bei den Pfreimder Bürgern schien die Neuauflage des Martinimarktes allerdings noch nicht so richtig angekommen zu sein. So bevölkerten nur wenige Gäste den Marktplatz. In den Geschäften lief es dagegen zufriedenstellend, wie ein Geschäftsmann versicherte. Etliche Kunden nutzten die Gelegenheit für die ersten Weihnachtseinkäufe. Am Ende gab es dann doch zufriedene Gesichter, sowohl bei den Kunden als auch bei den Händlern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.