Requiem für eine Geschäftsfrau aus Leidenschaft

Pfreimd
06.02.2023 - 09:13 Uhr

Eine große Trauergemeinde nahm am Samstag Abschied von der Pfreimder Geschäftsfrau Theresia Igl. Sie ist vor wenigen Tagen im 87. Lebensjahr verstorben.

Eine große Trauergemeinde erwies Theresia Igl die letzte Ehre.

Vor wenigen Tagen verstarb die Pfreimder Geschäftsfrau Theresia Igl im Alter von 87 Jahren. Nach dem Requiem in der Pfarrkirche, das von Stadtpfarrer Pater Georg zelebriert wurde, führte ein langer Trauerzug am Samstag von der Pfarrkirche zum Friedhof, wo die Verstorbene ihre letzte Ruhestätte neben ihrem im Jahr 2010 verstorbenen Ehegatten fand. Schwiegertochter Geoline oblag es zuvor, auf den Lebenslauf der Verstorbenen zurück zu blicken.

Geboren wurde Theresia Igl in Kettnitzmühle. Sie verbrachte ihre glückliche Kindheit gemeinsam mit ihrem Bruder Hans und ihren drei Schwestern Kuni, Mare und Anne. In Holzhammer absolvierte sie nach der Schule eine Lehre als Schneiderin. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie in der Detag als Fabrikarbeiterin.

Als der Bulldog ihrer Eltern eine Reparatur benötigte, lernte sie Alois Igl kennen. 1962 heiratete sie ihren Alois in der Miesbergkirche in Schwarzenfeld. Bald darauf gründeten die Beiden eine Familie und sie bekamen innerhalb von sieben Jahren vier Söhne: Alois, Gerhard, Günter und Horst.

1962 machte sich der Ehemann Alois mit einer kleinen Landmaschinen-Mechaniker-Werkstatt selbständig. Ihre beiden Söhne Alois und Günter stiegen in den Familienbetrieb mit ein und die Firma wuchs. Die nächsten Jahre waren für Resi eine sehr glückliche Zeit, geprägt von den Hochzeiten ihrer Söhne, den Geburten der insgesamt neun lange ersehnten Enkelkinder und dem wirtschaftlichen Aufschwung der Firma.

Bei den Enkelkindern waren Oma Resis Schopperla sowie die gemeinsamen Geburtstagsausflüge heiß begehrt.

Als Sohn Alois 2000 den Betrieb übernahm und aussiedelte, unterstützte Resi Igl ihre Söhne als leidenschaftliche Geschäftsfrau und organisierte die überregional beliebten Ausstellungen. Dabei hatte sie stets ein Lächeln im Gesicht und für jeden Mitarbeiter und Kunden nette Worte.

2010 verschied ihr Mann Alois, im Januar 2020 starb ganz plötzlich ihr ältester Sohn Alois mit 58 Jahren. Der jüngste Sohn Horst erlag im Dezember 2021 mit 52 Jahren einer schweren Krankheit. Mit ihren Freundinnen und ihrer Schwägerin verbrachte sie im letzten Jahr viele gemeinsame Spielenachmittage, Ausflüge und glückliche Stunden.

Für die Siedlergemeinschaft und den Geflügelzuchtverein übernahm es Franz Heininger, Resi Igl Dank zu sagen für die langjährige Treue zu beiden Vereinen. Für die Belange der Siedlergemeinschaft hatte die Verstorbene stets ein offenes Ohr.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.