Pfreimd
17.07.2025 - 15:56 Uhr

Richtfest der Südostlink-Kabelstation bei Weihern gefeiert

Das Richtfest der Kabelabschnittstation des Südostlinks bei Weihern markiert einen wichtigen Baufortschritt. Die Fertigstellung ist für das kommende Jahr geplant.

Die Kabelabschnittsstation bei Weihern. Bild:  Tennet TSO GmbH
Die Kabelabschnittsstation bei Weihern.

In Weihern, einem Ortsteil von Pfreimd im Landkreis Schwandorf, ist das Richtfest der Kabelabschnittstation des Südostlinks gefeiert worden. Die Bauarbeiten an der rund 1,1 Hektar großen Station verlaufen planmäßig, heißt es in einer Pressemitteilung von Tennet. Der Dachstuhl des Gebäudes ist errichtet, der Rohbau abgeschlossen. Die Fertigstellung der Station ist für das kommende Jahr vorgesehen. Die Kabelabschnittstation spielt eine Schlüsselrolle für den störungsfreien Betrieb des Südostlinks. Sie überwacht und steuert die einzelnen Kabelabschnitte, um Unregelmäßigkeiten im Stromfluss schnell zu erkennen und zu beheben, teilt Tennet mit. Bei Störungen ermöglicht die Anlage eine präzise Lokalisierung, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Der Südostlink ist eine geplante Gleichstrom-Leitung, die Strom aus Windenergie vom Norden und Osten Deutschlands in den Süden transportiert. Tennet plant und baut den bayerischen Teil der Leitung vollständig als Erdkabel. Die Übertragungskapazität umfasst jeweils zwei Gigawatt pro Vorhaben. Die Inbetriebnahme ist für 2027 und 2030 geplant.

Diese Meldung basiert auf Informationen von TenneT und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.