132 Starter, also 21 mehr als im Vorjahr, kamen bei dieser 17. Auflage von Stadtmeisterschaft und Silvesterschießen im Schützenheim zusammen. Preise erwarteten die Erstplatzierten im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen. Dieser Wettbewerb stellt einen der Höhepunkte im Programm der Stadtschützen dar.
Vorsitzender Rudi Schreyer freute sich besonders über die Anwesenheit von Bürgermeister Richard Tischler, der den Wanderpokal gespendet hatte, von Ehrenschützenmeister Albert Meier, Schützenkönig Lothar Hiltenbrand, Jugendschützenkönig Thomas Schreier und Schützenliesl Angelika Weig. Bürgermeister Richard Tischler wünschte im Namen des gesamten Stadtrates ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019 und bedankte sich, dass die Stadtschützen mit ihren Veranstaltungen etwas für die Allgemeinheit tun und die Pfreimder Vereinsgemeinschaft stärken.
Die Siegerehrung begann mit der Verleihung der Silvesterscheibe. Ein Eisstockschütze, nämlich Josef Beck, stach all seine Mitstreiter aus, und gewann die Silvesterscheibe 2018 mit einem 143 Teiler.
Bei der Stadtmeisterschaft, die mit einem Pokal und 15 Sachpreisen verbunden war, setzten sich die Reservisten mit den Schützen Franz Armer, Gerhard Gschrey und Wilhelm Zitzler mit ihrem 508,6 Teiler durch. Sie können den Stadtmeisterschaftspokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen. Es folgten die FF Iffelsdorf 4 mit Hans Herdegen, Resi Herdegen und Josefine Duscher (537,9 Teiler), Platz drei errangen der Stamberer Club mit Justin Herdegen jun., Simon Wurmstein und Justin Herdegen (570,4 Teiler). Die weiteren Plätze belegten der Skiclub Pfreimd, Hegegemeinschaft 2 und FF Iffelsdorf 2.
In der Einzelwertung der Stadtmeisterschaft siegte der für die Stamberer Cluberer antretende Justin Herdegen jun. mit dem besten Schuss im gesamten Turnier, einem 9,8 Teiler. Ihm folgten Anja Zimmermann (69,1 Teiler), Franz Heininger (93,3 Teiler), Fabian Niedermeier (95,9 Teiler ) und Michael Kiener (106,7 Teiler).
Beim Silvesterschießen, für das es die meisten Preise gab, siegte eine Schützin, und zwar Karin Schreyer mit der Serie 20/29/28 Ringe, gefolgt von Manuel Schreyer (30/29/28 Ringe), Fabian Fuchs (30/29/28 Ringe), Josef Schreyer (29/28/27 Ringe) und Sebastian Ruhland (29/28/27 Ringe).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.