Pfreimd
19.02.2019 - 08:03 Uhr

Spannung bei vier Turnieren

30 Teams gehen am ersten Turnierwochenende des Pfreimder Hallenspektakels an den Start. Bei vier Turnieren gibt es teilweise enge Entscheidungen.

Beim Turnier der B-Junioren war die JFG Oberpfälzer Seenland tonangebend und holte sich ungeschlagen den ersten Platz. Das Bild zeigt die Mannschaftsführer nach der Siegerehrung. Bild: exb
Beim Turnier der B-Junioren war die JFG Oberpfälzer Seenland tonangebend und holte sich ungeschlagen den ersten Platz. Das Bild zeigt die Mannschaftsführer nach der Siegerehrung.

Eröffnet wurde das erste Spielwochenende des Hallenspektakels unter der Schirmherrschaft von Christian Modl mit dem Turnier der C-Junioren. Acht Mannschaften kämpften in zwei Gruppen um den Turniersieg. In ihren jeweiligen Gruppen kristallisierten sich die SpVgg Pfreimd und der TSV Nittenau als Maß der Dinge heraus.

Die SpVgg Pfreimd konnte sich im ersten Halbfinale gegen die SF Weidenthal-Guteneck durchsetzen. Im zweiten Halbfinalspiel hatte der TSV Nittenau deutlich die Nase vorn. Im Finalspiel setze sich dann der TSV Nittenau durch. Den achten Platz belegte die SG Wernberg/Weihern, auf Rang sieben kam der 1. FC Schwarzenfeld. Sechster wurde die DJK Dürnsricht/Trisching/Schmidgaden, und Platz fünf gehörte der SG Nabburg. Den Bronzerang sicherten sich die SF Weidenthal-Guteneck nach einem 3:0 gegen die SG Fahrenberg im kleinen Finale.

Anschließend hatten die B-Junioren ihren großen Auftritt. Sieben Mannschaften kämpften im Turniermodus "Jeder gegen Jeden" um den ersten Platz. Die JFG Oberpfälzer Seenland war hier tonangebend und holte sich ungeschlagen den Turniersieg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der TSV Kareth-Lappersdorf und die SpVgg Pfreimd I. Die weiteren Platzierungen: SpVgg Pfreimd III, SG SC Altfalter/Diendorf/Nabburg, SG SF Weidenthal-Guteneck und SpVgg Pfreimd II.

Der Sonntag am ersten Turnierwochenende begann mit dem Turnier der D2-Junioren. Im Modus "Jeder gegen Jeden" setzte sich die SG Fahrenberg souverän mit 15 Punkten durch. Die SpVgg Pfreimd belegte dank des direkten Vergleichs Platz zwei vor dem 1. FC Neunburg vorm Wald. Auf den weiteren Plätzen folgten die SG Wernberg/Weihern, die SG Gleiritsch/Trausnitz, die SG Ettmannsdorf/Haselbach/Schwandorf und die SG Schmidgaden/Dürnsricht/Trisching. Den Abschluss des ersten Turnierwochenendes bildete das Turnier der E2-Junioren. Hier bestand das Teilnehmerfeld aus acht Mannschaften, Der TSV SV Raigering setze sich in der Vorrunde in seiner Gruppe mit 9 Punkten und 7:1 Toren durch. Der SC Ettmannsdorf U10 gewann die andere Gruppe mit 9 Punkten und 13:1 Toren.

Das Finale entschied der SC Ettmannsdorf U10 für sich. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich die SG Dachelhofen/Klardorf/Katzdorf im kleinen Finale gegen die SpVgg Pfreimd II durch. Den fünften Platz belegten die SpVgg Pfreimd I und die SG Diendorf gemeinsam, da beide auf ein Siebenmeterschießen verzichteten. Das Spiel um Platz sieben gewann der 1. FC Neunburg gegen die SG Wernberg/Weihern.

Das Organisationsteam um die Jugendleiter Michael Pürzer und Robert Fiedler dankte zum Abschluss des ersten Turnierwochenendes allen ehrenamtlichen Helfern, dem gesamten Team aus der Regie sowie den Schiedsrichtern für die umsichtige Leitung der Spiele. Am kommenden Wochenende steigt der zweite Teil des Hallenspektakels mit folgenden Turnieren: Samstag, 9 Uhr, F1-Junioren, 13.30 Uhr E1-Jugend und 18 Uhr D1-Junioren. Sonntag, 9 Uhr, F2-Jugend, 13.30 Uhr G-Jugend.

Urkunden und Pokale gab es für die Mannschaften der E2-Junioren. Bild: exb
Urkunden und Pokale gab es für die Mannschaften der E2-Junioren.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.