Neben dem schulischen Religionsunterricht bereiteten sich die Kommunionkinder aus Pfreimd in Tischgruppen auf das Sakrament vor. Hier entstand die Idee, auf Gegengeschenke zu verzichten und stattdessen den eingesparten Betrag an eine gemeinnützige Organisation zu spenden. Die Kommunionkinder entschieden sich dafür, dem "Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern e.V." (VKKK) eine Spende in Höhe von 500 Euro zu übergeben.
Josef Trottmann vom VKKK erläuterte, dass mit dem Geld unter anderem das "Elternhaus" nahe der Universitäts-Kinderklinik unterstützt wird. In diesem „Zuhause auf Zeit“ bietet der VKKK Nähe und Geborgenheit und stellt Übernachtungsmöglichkeiten für Eltern und Geschwister während des Klinikaufenthaltes eines erkrankten Kindes.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.