Auf Einladung von Bürgermeister Richard Tischler informierten sich Bezirkstagsvizepräsident Lothar Höher, Bezirksheimatpfleger Dr. Tobias Appl und Bezirksrat Toni Dutz im Pfreimder Rathaus über den bisherigen Verlauf und die bisherigen Ergebnisse der Ausgrabungen. Als interessierte Beobachter hatten sie zudem Christoph Karl vom Freilandmuseum Neusath-Perschen sowie Juliane Wittmann vom Bezirk Oberpfalz mitgebracht.
Der Kreisheimatpfleger für Archäologie, Kurt Engelhardt, und Bürgermeister Richard Tischler verdeutlichten anhand eines Grabungsplanes sowie verschiedener Fotos und Veröffentlichungen in Fachpublikationen die überregionale Bedeutung der Grabungskampagne und stießen bei den Gästen auf großes Interesse. Tischler machte dabei auch deutlich, dass die seit 2011 jährlich stattfindenden Grabungskampagnen nur dank zahlreicher Spenden durch die Lions Clubs Schwandorf und Oberpfälzer Wald sowie die Sparkasse und die Raiffeisenbank realisiert werden konnten. Die Stadt selbst hat seit Beginn der Ausgrabungen rund 46 000 Euro dafür aufgewendet. Um die Fortsetzung der Arbeiten finanziell abzusichern, baten Tischler und Engelhardt den Bezirksheimatpfleger sowie die Vertreter des Bezirkstages um Unterstützung. Sowohl Bezirkstagsvizepräsident Lothar Höher als auch Bezirksheimatpfleger Tobias Appl sagten eine wohlwollende Prüfung des Antrags zu. Die Grabungen sollen voraussichtlich heuer im Herbst fortgesetzt werden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.