Mit einem Ehrennachmittag im Buchcafé bedankte sich die Stadt Pfreimd bei vier Mitarbeitern für deren langjährige Treue. Die Initiative zu diesem Ehrennachmittag hatte laut einer Pressemitteilung der Personalrat der Stadt ergriffen. Bislang hatte die Stadt Pfreimd Ehrungen für langjährige Mitarbeiter jeweils zum Stichtag einzeln vorgenommen. Auf Vorschlag des Personalrats soll künftig einmal jährlich ein Ehrungsnachmittag stattfinden, an dem allen Jubilaren gemeinsam gedankt wird. Bei der Premiere erhielten laut Mitteilung zwei Mitarbeiterinnen des Kindergartens St. Martin und zwei Mitarbeiter des Bauhofs im Beisein ihrer Führungskräfte, des Personalrats und von Bürgermeister Richard Tischler Urkunden und Geschenke für ihre langjährige Treue zur Stadt.
Bereist seit zehn Jahren arbeitet Kerstin Baumer im Kindergarten St. Martin. Ihre Kollegin Roswitha Wendl kann schon auf 20 Jahre Mitarbeit im Kindergarten zurückblicken. Seit ebenfalls 20 Jahren kümmert sich Günther Ponnath federführend um die städtische Kläranlage. Josef Bartmann sorgt schon seit 30 Jahren dafür, dass die Grünanlagen der Stadt immer ordentlich und gepflegt aussehen und die Freiflächen und Straßenbankette regelmäßig gemäht werden.
Personalratsvorsitzender Bernhard Beierlein dankte allen Geehrten für ihr Engagement und ihre Loyalität zur Stadt. „Langjährige Mitarbeiter wie Sie sind das Rückgrat eines jeden Unternehmens“, sagte Beierlein und betonte, dass die Kollegen nicht nur Fachkenntnisse und Erfahrungen einbrächten, sondern auch eine große Verbundenheit zum Unternehmen und seinen Werten zum Ausdruck brächten. Nicht zuletzt seien sie Vorbilder und eine wertvolle Quelle für jüngere Kollegen.
Bürgermeister Richard Tischler schloss sich den Dankesworten des Personalratsvorsitzenden an und betonte seinerseits, wie wichtig es sei, sich auf seine Mitarbeiter verlassen zu können. Bereits zu einem früheren Zeitpunkt wurde im Rathaus Bernhard Weiß für seine 30-jährige Mitarbeit bei der Verwaltungsgemeinschaft Pfreimd geehrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.