Passend zur Jahreszeit hatte das Team die Geschichte "Frühling wird es nun bald" für die kleinen und großen Zuhörerinnen und Zuhörer ausgesucht.
Der kleine Frühlingself ist draußen in der Natur und bei den Tieren, und obwohl auch die Winterfee noch unterwegs ist, bringt er mit seinem Flötenspiel und einem kleinen Glöckchen, das er am Handgelenk trägt, den Frühling schon überall hin. Die Bäume und Sträucher bekommen Knospen und Blätter, die Frühlingsblumen blühen und die Igel, Eichhörnchen und Fledermäuse erwachen aus dem Winterschlaf. Die Zugvögel kommen aus dem Süden zurück.
Zum alljährlichen Wetterfest im April lädt dann der Frühling alle ein und es wird zusammen mit dem Wind, dem Regen, dem Schnee, den Sonnenstrahlen, dem Nebel, der Kälte und der Hitze ein großes Fest gefeiert.
Stephie Most, die an diesem Nachmittag die Vorleserin war, hatte ein Kamishibai-Erzähltheater aufgebaut, auf dem die Kinder die Geschichte auf großen farbigen Bildkarten verfolgen konnten. Begleitet wurde sie durch die Flötenkinder Emilio, Korbinian, Moritz und Theresa, die für ihr Spiel von den anwesenden Eltern und Kindern viel Applaus bekamen.
Wie in jedem Jahr gehen die Märchenstunden im Sommerhalbjahr in eine Pause. Ab Oktober freut sich das Team der Pfreimder Stadtbücherei dann wieder auf viele große und kleine Besucher bei den Märchenstunden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.