Im Vorfeld hatten die Helfer des Kirwavereins tagelang auf dem Parkplatz am Stadtgraben gewerkelt, das Zelt aufgebaut, Bühne und Biertische aufgestellt und so ihren "Brodl-Tempel" für die große Party hergerichtet. Die offizielle Eröffnung übernahm am Samstag Bürgermeister Richard Tischler, als er zusammen mit den Vertretern des Kirwavereins, der Brauerei Jacob und des Zeltverleihs Paulus das erste Faß Festbier anzapfte.
Den musikalischen Auftakt bestritt am Samstagabend die Band "Grögötz Weißbir". Die fünf Jungs brachten die Stimmung im Bierzelt nicht nur zum brodeln, sondern fast bis zur Explosion. Der versprochene "Rausch für die Ohren" setzte sofort ein und das ohne den gefürchteten Kater am nächsten Morgen. Auf dem Tanzboden, vor der Bühne und natürlich auf den Tischen und Bänken tanzten die Gäste im brechend vollen Bierzelt. Auch nachdem "Grögötz Weibir" ihre Instrumente wieder eingepackt hatten, blieb die Stimmung super. Bis in die Morgenstunden wurde ausgelassen gefeiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.