Eine Überraschung wurde Stadtrat Eduard Dippel zu seinem 70. Geburtstag beschert. Dippel, der für die Freien Wähler dem Pfreimder Stadtrat angehört, wollte eigentlich nicht groß feiern, aber es kam ganz anders.
Schon weit vor seinem Geburtstag trafen sich einige Nachbarn mit den Kindern von Edi, wie er von allen genannt wird, um zu beraten, was man ihm denn zu seinem runden Geburtstag schenken könne. Auch die Vorstände der Vereine, bei denen der Stadtrat Mitglied ist, fragten an, wo er denn gerne feiern wolle. Alle aber bekamen die Antwort: „Ich werde nicht groß feiern, sondern nur mit meinen Kindern Essen gehen und Geschenke brauche ich auch nicht.“
Das wollten seine Kinder und die Nachbarn aber so nicht akzeptieren, da sie wissen, dass er eigentlich ein sehr geselliger Mensch ist. Gemeinsam wurde ein Plan geschmiedet: Eine Überraschungsparty. Die Vereine wurden informiert und eingeladen, aber mit der Auflage: kein Wort zu Edi.
Da der Stadtrat erwartete, dass wahrscheinlich trotzdem einige Bekannte zu seinem Geburtstag kommen, wurden am Tag seines Geburtstages "pro Forma" noch ein, zwei Bierbänke in seiner Garage aufgestellt. Als er mittags schließlich mit seinen Kindern zum Essen fuhr, kam die große Stunde der Nachbarn. Im Hof seiner Nachbarin Heidi Demleitner wurde sofort für die große Feier aufgebaut. Bierzeltgarnituren aufstellen, dekorieren, gut sichtbar einen Wegweiser zur Party errichten, gekühlte Getränke bereitstellen und das Buffet anrichten.
Als die Familie nach einiger Zeit vom Essen zurück kam, wurde Eduard Dippel direkt zu seiner eigenen Feier in den Hof gegenüber geführt. Er traute seinen Augen nicht: Immer noch ungläubig, wie ihm das entgehen konnte, begann die eigentliche 70-Jahr-Feier. Kurz darauf trafen wie abgesprochen dann alle eingeladenen Vereinsvorstände, Nachbarn, einige Stadträte, ehemalige Jagdgenossen und viele Freunde ein. Es wurde ein geselliger Abend, an den sich Edi Dippel gerne erinnern wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.