Neben dem kirchlichen Teil kommt beim Bennofest auch das Feiern nicht zu kurz. Die Feuerwehr hat sich dabei wieder als guter Organisator gezeigt. Ein Höhepunkt ist das Fischerstechen auf der Pfreimd. Bereits am Samstag sorgte die Partyband "Rundumadum" für ein volles Zelt und gute Stimmung.
Wie ein Ritterturnier
Ganz anders ging es dagegen am Sonntagnachmittag zur Sache. Der Festtagsbraten war noch nicht verdaut, da mussten die elf gemeldeten Mannschaften am Ufer der Pfreimd antreten. Um 13.30 Uhr fiel der Startschuss für das Fischerstechen. Der Wettkampf erinnert ein bisschen an ein Ritterturnier, nur stehen in diesem Fall die Kombattanten auf einem Brett am Bug eines Schlauchbootes, das von vier Ruderern bewegt wird. Jetzt kommt es auf die Kraft und die Geschicklichkeit jedes einzelnen an. Sitzt der Stoß kräftig genug, geht der andere unweigerlich baden. Bei angenehmen Wassertemperaturen war dies sogar ein Vergnügen. Der Wettkampf läuft im K.o.-System.
Publikumslieblinge
Sieger ist der standhafteste Fischer, wie sich schnell zeigen sollte. Der "Frauenclub Stein", der als einzige Damenmannschaft ins Rennen ging, wurde dabei völlig unterschätzt. Mit Kampfgeist und brillanter Taktik schickte er dreimal sein männliches Gegenüber in die Fluten. Erst im Finale mussten sich die Amazonen dem "Pfreimder Bauwong" geschlagen geben. Ebenso geschickt stellten es auch die "Stoininger Kids" an. Obwohl sie körperlich weit unterlegen waren, gingen sie zweimal als Sieger hervor. Beide Mannschaften waren eindeutig die Lieblinge des Publikums. Eine dritte Mannschaft, der "Stadtrat", überzeugte durch ihr außergewöhnliches Outfit. Als Village People waren sie beim Sonderpreis für die beste Kostümierung die absoluten Favoriten.
Zur Preisverleihung waren dann alle Teilnehmer wieder in trockener Kleidung und konnten von Vorsitzenden Christoph Striegl die ausgelobte Siegprämie entgegen nehmen.
Den ersten Platz belegte die Mannschaft "Pfreimder Bauwong" vor dem "Frauenclub Stein" und dem "Team Sexy Weihern". Auf den weiteren Plätzen folgten "Stoiniger Kids", "Fußball Landesliga Pfreimd", die Landjugend Weihern Stein, "Team Sexy Möchtegern Handballer", Kirwaverein Pfreimd, Motorradfreunde Stein und die Mannschaft des Stadtrates in ihren tollen Kostümen, die einen Sonderapplaus erhielten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.