Pfreimd
17.10.2023 - 10:51 Uhr

Weihbischof bei der Firmung in Pfreimd

Durch Handauflegung spendet Weihbischof Reinhard Pappenberger das Sakrament der Firmung Bild: hm
Durch Handauflegung spendet Weihbischof Reinhard Pappenberger das Sakrament der Firmung

"Mit der Firmung geht der junge Christ in seinem Glaubensleben einen Schritt voran", dies stellte Weihbischof Reinhard Pappenberger in seiner Predigt beim Firmgottesdienst am Samstag in den Mittelpunkt. Insgesamt 67 Firmlinge aus den Pfarreien Pfreimd und Trausnitz hatten sich gemeinsam mit ihren Firmpaten zum festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche eingefunden. Zuvor entboten die Kinder aus beiden Pfreimder Kindergärten dem Bischof ihren Willkommensgruß. Gemeinsam mit Stadtpfarrer Pater Georg, Pfarrvikar Pater Joseph und dem Ruhestandspfarrer Josef Most trat Weihbischof Pappenberger an den Altar. Der Projektchor übernahm die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. Pater Georg entbot dem Bischof einen herzlichen Willkommensgruß. "Möge Ihre Anwesenheit und Ihr Segen unsere jungen Gläubigen auf ihrem Weg stärken." An die Firmlinge gewandt betonte er: "Ihr tretet einen wichtigen Schritt auf eurer spirituellen Reise an. Möge dieser Tag uns allen Kraft und Inspiration schenken".

Weihbischof Pappenberger stellte für Pfreimd und Trausnitz einen historischen Bezug zu geschichtlichen Ereignissen im 14. Jahrhundert her. Auch 2023 sei ein Jahr des Herrn. In den Sakramenten sei der Auferstandene stets präsent. Gott mache uns groß. Wir sind ihm kostbar und wichtig. Mit der segensreichen Handauflegung vollzog Weihbischof Pappenberger das Sakrament der Firmung.

Dem Firmvorbereitungsteam sowie allen, die die Firmlinge begleitet haben, galt der Dank des Stadtpfarrers.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.