Eingeleitet wurde die erste Märchenstunde im neuen Jahr mit mehreren Musikstücken, die Paulina Christoph, Anna-Lena Schlegl und Sophie Reschner mit ihren Querflöten zum Besten gaben.
Im Anschluss daran stellte Margit Hohl das Kinderbuch „Wir sind die wilden Rabauken“ vor. In dem Buch erzählt der Autor Jan Hellsten aus der Sicht der Kinder vom Kindergarten-Alltag. Fantasievoll illustriert hat das Buch Barbara Korthues.
Alle anwesenden Kinder wussten aus eigener Erfahrung, wie es ist, neu im Kindergarten zu sein: alles ist unbekannt und fremd. So ergeht es auch Mika an seinem ersten Kindergartentag. Er ist aufgeregt, nachdem seine Mutter gegangen ist und ihn die Kindergartenleiterin in die Oktopus-Gruppe bringt. Sein Wunsch, Freunde zu finden, geht in Erfüllung, und schon am ersten Tag gründen er, Frieda, Emil, Charlotte und Nino die Bande „Die fünf wilden Rabauken“. Am nächsten Tag ist „Mitbring-Tag“ im Kindergarten. Die von den Kindern mitgebrachten Sachen sorgen für Aufregung in der Gruppe, aber die Bande hält zusammen.
Weitere Geschichten und Abenteuer der „wilden Rabauken“ liest Margit Hohl in der nächsten Märchenstunde der Stadtbücherei am Freitag, 28. Februar um 15.30 Uhr. Wer also wissen möchte, wie es mit Mika, Frieda, Emil, Charlotte und Nino weitergeht oder neugierig geworden ist, istzur Vorlesestunde eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.